CarPlay-Update mit neuem Gerät?
Verkehrswarner Ooono: Neue Hardware im September
Die dänischen Anbieter des Verkehrswarners Ooono haben ihre Bestandskunden per E-Mail über den bevorstehenden Ausbau des eigenen Produkt-Portfolios informiert, geizen zur Stunde aber noch mit Details zu den technischen Spezifikationen.
Im September erhältlich
Konkret ist aktuell lediglich, dass die neue Ooono-Hardware im September verfügbar sein wird. Zudem lassen erste Produkt-Abbildungen darauf schließen, dass es sich bei dem neuen Verkehrswarner um einen Taster mit integriertem Akku handeln wird, der sich per USB-C-Kabel mit neuer Energie versorgen lässt.
Aktuell nutzt der Ooono eine Knopfzelle vom Typ CR2450, die sich um die Stromversorgung des kreisrunden Tasters kümmert. Bei dem klassischen Ooono handelt es sich um einen Bluetooth-Taster, der im Fahrzeug befestigt wird und hier mehrere Aufgaben übernimmt.
Zum einen aktiviert der Taster die zugehörige Ooono-Applikation automatisch sobald das Auto losfährt und macht den Griff zum iPhone so überflüssig. Zum anderen dient der Ooono der App des Anbieters als visuelle und akustische Unterstützung. Sobald die App eine Verkehrsgefahr wie ein Stauende, ein liegengebliebenes Fahrzeug, einen Polizeieinsatz oder einen Blitzer auf der Fahrstrecke ausgemacht hat, macht der Ooono-Taster mit Signaltönen und farbigen LED-Signalen auf sich aufmerksam.
CarPlay-Update mit neuem Gerät?
Dass man bei Ooono kurz vor der Freigabe einer neuen Hardware-Generation steht, erklärt auch die kürzlich verfügbare CarPlay-Integration, die wir auf ifun.de am 15. August entdeckt haben, die von einem nur wenige Minuten später veröffentlichten Update aber wieder zurückgezogen wurde. Hier war man mit dem Update offenbar etwas zu vorschnell.
Allerdings bleibt unklar ob die CarPlay-Integration des Verkehrswarners zum Start des neuen Ooono auch für die Altgeräte verfügbar sein wird, oder ob die neueste Generation des Verkehrswarners zur Nutzung der CarPlay-Funktion vorausgesetzt wird.