iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel

CarPlay, aber nicht in Deutschland

Verkehrs- und Blitzerwarner: Ooono und Saphe mit komplett neuen Apps

Artikel auf Mastodon teilen.
54 Kommentare 54

Nahezu zeitgleich wurden die iPhone-Applikationen der beiden Bluetooth-Verkehrswarner Ooono und Saphe mit großen Aktualisierungen versehen. Während Ooono weiterhin auf eine CarPlay-Integration verzichtet aber dafür ganz anders aussieht, hat das konkurrierende Saphe-Angebot diese erstmal integriert, versteckt die Oberfläche aber vor deutschen Anwendern.

Ooono-Applikation runderneuert

Der Ooono-Verkehrswarner kostet eigentlich um die 50 Euro, ist seit einigen Wochen aber so stark nachgefragt, dass die Bestände im Netz entweder erschöpft sind oder Mondpreise wie aktuell 200 Euro aufgerufen werden. Dies dürfte sich mit Entspannung der weltweiten Lieferketten zwar wieder bessern, wird aber noch eine Weile Zeit in Anspruch nehmen.

Ooono App 1400

Bis zur Hardware-Verfügbarkeit richtet sich das jetzt erhältliche App-Update damit vor allem an Bestandskunden des Bluetooth-Warners. Diese bekommen mit Ausgabe 3.0 der offiziellen iPhone-App jetzt eine runderneuerte App-Oberfläche vorgesetzt, die einen einfacheren Zugriff auf die Ooono-Einstellungen anbietet und eine verbesserte Karte mit allen Warnstellen in der unmittelbaren Umgebung mitbringt. Leider weiterhin ohne CarPlay-Ansicht.

Laden im App Store
‎OOONO
‎OOONO
Entwickler: ooono AS
Preis: Kostenlos
Laden

Saphe mit CarPlay (für Dänemark)

Die konkurrierende Hardware-Lösung Saphe hat ihre App ebenfalls aktualisiert. Mit Version 3 taucht der Verkehrswarner erstmals in den CarPlay-Einstellungen auf, allerdings wird die hier angezeigte Karte nach wenigen Sekunden durch die Fehlermeldung „Saphe Link CarPlay ist eine Club Saphe-Premiumfunktion – Upgrade, wenn Sie nicht fahren“ ersetzt.

Wir haben nachgefragt was es mit der Fehlermeldung auf sich hat und leider nur eine wenig befriedigende Antwort bekommen.

Carplay Saphe

Während Saphe hierzulande kein Abo-Modell hat und lediglich den Hardware-Kauf zur Nutzung der App voraussetzt, müssen dänische Anwender monatlich 3,50 Euro für den Verkehrswarner zahlen. Eben jene Premium-Nutzer sollen die CarPlay-Funktion exklusiv nutzen dürfen.

Worauf sich deutsche Anwender einstellen sollen, etwa auf die Freigabe von CarPlay in einem der nächsten Updates, oder auf die Ausweitung des Premium-Abos auf andere Länder, wollte Saphe auf Rückfrage nicht konkretisieren.

Laden im App Store
‎Saphe Link
‎Saphe Link
Entwickler: Saphe A/S
Preis: Kostenlos+
Laden

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Okt 2021 um 14:47 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    54 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    54 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven