Günstige tado°-Alternative
Heizkörper-Thermostat mit HomeKit: Meross lanciert zweite Generation
Im zurückliegenden Frühjahr führte der auf HomeKit-Produkte spezialisierte Smart-Home-Ausrüster Meross ein eigenes Heizkörper-Thermostat in den deutschen Markt ein, das mit der hierzulande populären Lösung des Münchner Anbieters tado° konkurrierte, diese im Verkaufspreis aber deutlich unterbot.
Während tado° für das Starter-Kit seines Heizkörper-Thermostates, das aus dem Thermostat, der Netzwerk-Bridge, zwei AA-Batterien einem Netzteil und einem USB-Kabel besteht, 112 Euro verlangt, lag Meross mit seiner Kombination aus Thermostat und WLAN-Bridge bei unter 80 Euro.
Mit Fenster-Offen-Erkennung
Nun hat der Hersteller die zweite Generation seines Heizkörper-Thermostates mit HomeKit-Anbindung vorgestellt. Dieses fügt dem Thermostat nach Angaben des Anbieters eine automatische Kalibrierfunktion hinzu, optimiert die Fenster-Offen-Erkennung und ist mit einer leicht anderen Verpackung und einer überarbeiteten Anleitung ausgestattet. Zudem soll die aktualisierte Ausgabe von Nutzern gemeldete Hardware-Probleme adressieren.
15 Prozent zur Markteinführung
Zum Start der zweiten Generation, sind die Heizkörper-Thermostate wieder zum zeitlich begrenzen Einführungspreis erhältlich, der 15 Prozent unter den regulären Preisempfehlungen von 46,99 Euro für das Heizkörper-Thermostat beziehungsweise 82,99 Euro für das Starter-Kit aus Heizkörper-Thermostat und Netzwerk-Bridge liegt. Die Einführungsrabatte lassen sich auf den jeweiligen Amazon-Produktseiten per Mausklick abziehen und sind noch bis morgen gültig.
Branchenüblich wirbt auch Meross mit einer möglichen Heizkosten-Ersparnis von bis zu 30 Prozent. Mit dabei helfen soll die automatische Fenster-Offen-Erkennung, die eine halbstündige Heizpause aktiviert, wenn die Temperatur im Raum innerhalb von 15 Minuten um über 2 Grad abfällt.
Neben der HomeKit-Anbindung lassen sich Heizkörper-Thermostate auf Wunsch auch über Alexa und Google Home fernbedienen.