Neuer Patentstreit zieht auf
Verkaufsverbot angepeilt: Medizingeräteanbieter klagt gegen Apple Watch
Die zweite Kalenderwoche des noch jungen Jahres versorgt uns bereits mit dem zweiten Rechtsstreit, in dem der Vorwurf des Technologie-Diebstahls im Raum steht. Nachdem die Lautsprecher-Spezialisten von Sonos Anfang der Woche Klage gegen Google einreichten, geht jetzt der amerikanische Medizingeräteanbieter Masimo gegen Apple vor. Genauer gesagt: Gegen die Apple Watch.
Mit dieser soll das Unternehmen mehrere Patente von Masimo verletzen. Pikantes Detail: Masimo wirft Apple vor, die geheimen Firmeninterna gestohlen zu haben.
Initial soll Apple 2013 Interesse an einer Zusammenarbeit angemeldet haben, habe sich dann jedoch mit den Geschäftsgeheimnissen aus dem Staub gemacht und zudem auch noch wichtige Mitarbeiter abgeworben. Darunter auch Michael O’Reilly, der inzwischen eine Schlüsselposition in Apples Gesundheits-Abteilung innehat.
Laut der Wirtschaftsnachrichten-Agentur Bloomberg will Masimo nun den Verkaufsstopp von Apple Watch Series 4 und Apple Watch Series 5 erreichen. Apple hat den Fall derweil noch nicht kommentiert.
Masimo und [das Tochterunternehmen] Cercacor behaupten, dass ihre Technologie für die nicht-invasive Überwachung mit Licht der Schlüssel dazu war, dass Apple die Leistungsprobleme mit seiner Uhr überwinden konnte. Unter den 10 Patenten, deren Verletzung Apple vorgeworfen wird, sind solche, die Möglichkeiten zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut und der Herzfrequenz mit Hilfe von Lichtemittern und Detektoren abdecken.