iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

5 Euro pro Monat

Urteil gegen Mobilcom-Debitel: Nichtnutzungsgebühr unzulässig

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverband gegen die AGB des Mobilfunkanbieters Mobilcom-Debitel ist dieser in einem Gewinnabschöpfungsverfahren vor dem Landgericht Kiel verurteilt worden.

Mobilcom

In dem Verfahren, über das die Verbraucherzentrale heute informiert, ging es um eine AGB-Klausel, die Strafzahlungen für die Nichtnutzung eines Mobilfunkvertrages erhob.

Mobilcom-debitel hatte Verbrauchern einen Telefonvertrag mit der Bezeichnung Vario 50 / Vario 50 SMS T-Mobile zu einem monatlichem Preis von 14,95 EUR angeboten. Mit seinen AGB wollte das Unternehmen Kunden, die den Anschluss in drei aufeinanderfolgenden Monaten nicht aktiv nutzten, eine zusätzliche Strafgebühr in Höhe von 4,95 EUR monatlich in Rechnung stellen.

Nach Auffassung des Landgerichts Kiel war die Nichtnutzungsgebühr jedoch rechtswidrig. Die Profite, die das Unternehmen über die Gebühr in den zurückliegenden Jahren erwirtschaften konnte – immerhin knapp 420.000 Euro – müssen jetzt mit Zinsen an die Staatskasse abgeführt werden.

Zwar zeigt sich der Verbraucherzentrale Bundesverband zufrieden mit dem Urteil, plädiert allerdings dafür, dass unrechtmäßig erwirtschaftete Gewinne in zukünftigen Verfahren zurück an den Verbraucher fließen sollten.

Die Gewinnabschöpfung eignet sich nur für Streuschäden, das heißt, wenn sich viele kleine Einzelschäden zu hohen Gewinnsummen addieren. Bei höheren Schäden muss die Rückzahlung an die betroffenen Verbraucher Vorrang haben. Hierfür fordert der vzbv die Einführung einer Musterfeststellungsklage, die Rückzahlungen an Verbraucher erleichtern würde.

Ein entsprechender Gesetzentwurf liegt seit 2016 vor, wurde jedoch noch nicht umgesetzt.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
19. Jul 2017 um 15:10 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5873 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven