Zahlen aus den USA
Umsatzplus von 21%: Abo-Apps machen Milliarden
Verbraucher in den Vereinigten Staaten haben im vergangenen Jahr über 4,6 Milliarden US-Dollar für In-App-Abonnements in den 100 populärsten Applikationen außerhalb der Spiele-Kategorie ausgegeben.
Zu diesem Ergebnis kommen die App Store-Analytiker von Sensor Tower, die grundsätzliche eine gut Akzeptanz der Abo-Anwendungen ausmachen. Verglichen mit dem Vorjahr sind die Umsätze durch wiederkehrende Zahlungen um 21 Prozent gewachsen – 2018 wurden durch die 100 populärsten Abo-Anwendungen nur 3,8 Milliarden Dollar Umsatz generiert.
Interessant: Der Umsatz dieser Apps zeichnet für 19% des gesamten Marktes verantwortlich. Und: Unter den 100 umsatzstärksten Anwendungen bieten nur vier keine Abo-Option an.
Größter Umsatzbringer in den USA (iOS und Android kombiniert) war die Dating-Applikation Tinder. Das Tinder Gold- und das Tinder Plus-Abo zu $15 bzw. $10 sorgten dafür, dass jeder 10. Dollar, den Anwender für ein Abo in einer der hundert beliebtesten Abo-Apps investierten, bei der Facebook-Tochter landete.
Unsere Daten zeigen, dass das Abonnementmodell in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat und sich zu einem immer beliebteren Mittel zur Monetarisierung einer Vielzahl von bislang auf In-App-Käufe angewiesenen Apps entwickelt hat. Dies ist zum Teil auf die automatische Rechnungsstellung bei Abonnements zurückzuführen, die eine bequeme Möglichkeit bieten, indem sie wöchentlich, monatlich oder jährlich verlängert werden, ohne dass die Benutzererfahrung des Anwenders beim Einsatz der App unterbrochen wird. […]