Taxi-Alternative per App
Uber startet im Großraum Stuttgart
Der Fahrdienst Uber ist von jetzt auch im Großraum Stuttgart aktiv. Stuttgart ist nach Berlin, München, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Köln und Hamburg die siebte Region, in der Uber seine Dienstleistungen anbietet.
Bei einer Anfrage über die Uber-App bekommen registrierte Nutzer neben den Optionen „UberX“ und „Uber Green“ auch reguläre Taxifahrten zur Buchung angeboten. Bei den beiden Uber-Optionen wird im Gegensatz zum Taxi-Angebot bereits vorab ein fester Fahrpreis angezeigt. UberX ist in der Regel die günstigste Fahrvariante, über Uber Green bekommt man ausschließlich Elektrofahrzeuge vermittelt.
Aufgrund der hiesigen gesetzlichen Bestimmungen müssen Uber-Fahrer in Deutschland über einen Personenbeförderungsschein verfügen. Das Unternehmen tritt der Kritik über mangelnde Verdienstchancen und schlechte soziale Absicherung zumindest in Deutschland entgegen, so arbeite man mit lizenzierten und IHK-geprüften Mietwagen-Partnern zusammen und biete ein kostenloses Versicherungspaket für Einzelfahrer an.
Im Großraum Stuttgart weitet Uber den Aktionsradius auch auf die nähere Umgebung aus. Das Einzugsgebiet umfasst auch die Regionen Ludwigsburg und Waiblingen. Fahrten können per App gebucht und mit Kreditkarte oder Paypal bezahlt werden. Vor Fahrtantritt haben Kunden die Möglichkeit, den Namen des Mietwagenunternehmens, das den Auftrag ausführt, sowie das Profil des Fahrers mit Fotos, Kennzeichen und Service-Bewertung einzusehen.