In Berlin, Frankfurt und München
Uber nur für Frauen: „Women Drivers“ startet zuerst in Deutschland
Uber führt in Berlin, Frankfurt und München eine neue Funktionen, mit der Frauen sicherstellen können, dass diese auf ihren Fahrten nicht von männlichen Uber-Fahrern befördert werden.
Pilotprojekt für Frauen
Hier wurden offenbar so viele unangenehme Erfahrungen gesammelt, dass Frauen im Rahmen einer Pilotphase in der Uber-App nun gezielt angeben, dass sie nur von Fahrerinnen befördert werden möchten. Die neue Option „Women Drivers“ steht weiblichen Fahrgästen ohne Aufpreis zur Verfügung.
Zusätzlich bietet die App die Möglichkeit, über alle bestehenden Uber-Dienste hinweg eine Fahrerin zu bevorzugen. Diese Einstellung kann flexibel aktiviert oder deaktiviert werden und soll die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Nutzerinnen von einer Frau gefahren werden. Voraussetzung ist, dass das Geschlecht in der App angegeben und die neueste App-Version installiert ist. Deutschland ist das erste Land, in dem diese Funktion eingeführt wird.
Auch Fahrerinnen können wählen
Parallel zur Einführung auf Kundenseite erweitert Uber auch die Steuerungsmöglichkeiten für Fahrerinnen – die der US-Konzern nicht in sicheren Angestelltenverhältnissen einstellt, sondern als „selbtständige“ Chauffeure beschäftigt.
In Deutschland soll das Projekt nach erfolgreicher Erprobung auf weitere Städte ausgeweitet werden. Während der Startphase müssen Nutzerinnen allerdings mit einer eingeschränkten Verfügbarkeit und längeren Wartezeiten rechnen.
Konkurrenz für G-Cars in Berlin
Bereits Anfang des Monats hatte die Berliner Fahrdienst-App G-Cars für Aufmerksamkeit gesorgt. Das ausschließlich von und für Frauen betriebene Angebot setzt auf ein vergleichbares Sicherheitskonzept. Seit dem Start in Berlin lassen sich über die App gezielt Fahrten mit weiblichen Fahrerinnen buchen – Männer sind weder als Fahrgäste noch als Begleitung vorgesehen.
Irgendwie hatte ich ja gehofft, dass diese Uber Geschichte sich in Deutschland von selbst. Nun ja falsch gedacht.
Aber ein Problem hab ich jetzt wer definiert denn bei Uber den Begriff „Frau “ und und nach welchen Kriterien?
Fahrerinnen selbst während ihr Geschlecht in der Uber-Applikation aus. Und mit dieser kurzen Wortmeldung schließe ich die Kommentare unter diesem Beitrag, da schon jetzt so viel Kritik (an Uber, den Fahrern, dem Konzept und der App) hier reinprasselt, dass wir uns leider nicht in der Lage sehen, hier ordentlich zu moderieren.