iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel

Fluttore werden geöffnet

Twitter: Generalamnestie hebt bisherige Account-Sperren auf

Artikel auf Mastodon teilen.
68 Kommentare 68

Nur wenige Tage nachdem der neue Twitter-Eigner Elon Musk den gesperrten Account des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump reaktivierte und den umstrittenen Eingriff öffentlich lediglich mit einer anzüglichen Grafik kommentierte, sollen in der kommenden Woche nun die Fluttore geöffnet werden.

Generalamnestie ab KW 48

Wie der Milliardär und Tesla-Gründer jetzt bekanntgegeben hat, soll in der kommenden Woche eine sogenannte Generalamnestie greifen und all jene Accounts wieder freischalten, die in den vergangenen Jahren wegen Verstößen gegen Twitters Nutzungsrichtlinien gesperrt worden waren.

Vorangegangen war der bevorstehenden Generalamnestie eine nicht-repräsentative Umfrage auf dem privaten Konto des Milliardärs, an der sich knapp 3 Millionen Twitter-Nutzer beteiligt haben sollen.

Musk Umfrage

2,3 Millionen davon haben Musks Frage, ob alle Konten, die nicht gegen Gesetze verstoßen und keine ungeheuren Mengen von Spam-Postings abgesetzt haben, wieder freigegeben werden sollen, offenbar mit Ja beantwortet. Umsetzen will Musk die Generalamnestie bereits in der kommenden Woche.

Stalker, Hetz- und Hass-Accounts

Um einen Eindruck davon zu bekommen, welche Inhalte bislang zur Account-Schließung führen konnten, lohnt sich der Abstecher in die offiziellen Twitter Regeln.

Hier sind unter anderem Gewaltandrohung und Gewaltverherrlichung, hasserfülltes Verhalten, Missbrauch und Belästigung, nicht einvernehmliche Nacktheit, Selbstverletzungen, gewalttätiger Extremismus und der Missbrauch von Kindern als Kernbereiche Angeführt, die auf der Plattform bislang nicht geduldet wurden und zum Twitter-Ausschluss geführt haben.

Ab kommender Woche werden Beleidigungen, energisches Stalking, Doxing, und weitere, nicht eindeutig als Gesetzüberschrietend erkennbares Verhalten nun wieder geduldet und durch die Generalamnestie sogar befördert.

25. Nov 2022 um 14:30 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    68 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    68 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5871 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven