Erstes Gerät bereits nächstes Jahr?
Apple will Face ID angeblich durch Touch ID im Bildschirm ersetzen
Plant Apple die Abkehr von Face ID und stattdessen die Wiedereinführung der Authentifizierung per Fingerabdruck? Mit Ming-Chi Kuo spricht eine gewichtige Stimme für diese Theorie, der Analyst verfügt über sehr gute Kontakte im Umfeld von Apples Produktionspartnern und hat konnte zuletzt meist durch ausgesprochen treffsichere Prognosen glänzen.
Kuos Einschätzung (via MacRumors) sagt voraus, dass Apple im kommenden Jahr zunächst eines von drei neuen iPhones ohne Face ID und stattdessen mit in den Bildschirm integriertem Fingerabdrucksensor veröffentlicht. Im Jahr 2021 werde die Gesichtserkennung zugunsten einer kleineren Kameraaussparung auf der Vorderseite dann komplett wegfallen und es sollen alle iPhone-Modelle auf Touch ID im Bildschirm setzen. Die Geräte könnten damit nahezu vollständig randlos konzipiert werden, die Fingerabdruckerkennung sei an beliebiger Stelle im Bildschirm möglich.
Die von dem Analyst prognostizierte Kehrtwende überrascht. Erst diese Woche hat Apple wieder die Vorzüge von Face ID gegenüber Touch ID betont. Doch sind auch die Stimmen um eine Rückkehr zu Touch ID – dann allerdings in den Bildschirm integriert – nie verstummt. Zuletzt war von einem speziell für den asiatischen Markt gefertigten iPhone mit Touch ID im Display die Rede. Kuos Aussagen lassen sich nun dahingehend deuten, dass es sich hierbei um das erste, für das kommende Jahr geplante Modell ohne Face ID handeln könnte.