iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel

"konstantes Johlen und Abklatschen"

Künstliches Geklatsche: App-Entwickler kritisieren WWDC-Kultur

Artikel auf Mastodon teilen.
41 Kommentare 41

Für viele Europäer noch immer befremdlich zu beobachten, gehören die aufgepeitschten Apple-Mitarbeiter schon seit Jahren zur festen Kulissen bei der Eröffnungen neuer Apple-Filialgeschäfte.

Der überschwängliche Enthusiasmus, dem sich Besucher am Eröffnungstag dann regelmäßig gegenübersehen, mag nicht jedermanns Sache sein, ist aber nachvollziehbar.

Die Belegschaft, die sich seit Wochen auf ihren Einsatz in der neuen Filiale vorbereitet wird, darf endlich von der Leine und findet in der temporären Aufgedrehtheit ein oft auch authentisch-sympathisches Ventil für die überbordende Motivation der Anfangstage.

Was sich im Zuge einer Ladeneröffnung noch problemlos aushalten lässt, kann auf eine Woche verteilt, aber ganz schön an den Nerven zehren. Darauf hat der App-Entwickler Daniel Kennett (Cascable) hingewiesen.

Kennett hat einen offenen Brief zur überdrehten Mitarbeiter-Kultur während der WWDC formuliert und übt vorsichtig durchaus nachvollziehbare Kritik am künstlichen Geklatsche der Apple-Mitarbeiter.

Apple Mitarbeiter

Bild: @afit

Kritik, die in den sozialen Netzen vorwiegend mit bestätigende Wortmeldungen anderer Entwickler zur Kenntnis genommen wurde.

Kennett erklärt:

[…] Ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr es mir unangenehm war, am Sonntag den WWDC-Registrierungsraum zu betreten, angefeuert von mehreren Mitarbeitern, die mich beklatschten und versuchten mir High Fives zu geben. Ich verstehe, dass man Menschen begeistern will, aber das muss seine Grenzen haben. Während der Konferenz wurde ich fast die ganze Woche hinweg angefeuert und mit High Fives für Dinge bedacht wie:

Eine Tüte Chips abholen.
Eine Treppe hinuntergehen.
Aus der Toilette kommen.
Die zuvor erwähnten Treppe wieder hochgehen.

[…] Ich verlange nicht, dass die WWDC zu einer trockenen, langweiligen Veranstaltung wird – es gibt viele Momenten in denen diese großen Spaß macht. Die Warteschlange zur Keynote, die kleinen Pop-up-Events zum Tanzen, das Sammeln der Anstecknadeln, das AR-Spiel … all dies ist großartig! Wenn es jedoch völlig unmöglich ist, sich dem Gelände zu nähern, ohne angeschrien zu werden, geht es jedoch vielleicht etwas zu weit.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Jul 2019 um 13:50 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    41 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    41 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5692 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven