7 statt 31 Tage
Telekom: Neue SpeedOn-Regelung, StreamOn mit Radio.de
Die Deutsche Telekom hat den Mai dazu genutzt die Regelungen und Rahmenbedingungen für den Kauf ihrer kostenpflichtigen SpeedOn-Tickets neu zu formulieren.
Anders als bislang gelten die kostenpflichtigen Zusatzpakete für Kunden, die ihr Datenguthaben im laufenden Abrechnungsmonat bereits verbraucht haben, nicht mehr grundsätzlich für einen vollen Monat, sondern müssen etwa im Fall von SpeedOn S (4,95 Euro für 500MB) binnen einer Woche verbraucht werden. SpeedOn M, L und XL sind 31 Tage für Vertrags- und 28 Tage für Prepaid-Kunden gültig.
Dafür hat die Telekom die Preisstruktur ihrer SpeedOn-Tickets überarbeitet und bietet nun etwas mehr Datenguthaben als bislang an. So bekommen Käufer des SpeedOn L jetzt 1,5GB statt 1GB und zahlen 14,95 Euro. Die komplett neue Option SpeedOn XL liefert 2,5GB für 19,95 Euro.
Wie der Bonner Netzbetreiber gegenüber Medienvertretern angab, handelt es sich bei den neuen SpeedOn-Tickets noch um eine laufende Testphase, die sich bis in den August erstrecken wird. Erst anschließend soll überprüft werden, ob die Zubuch-Optionen noch mal überarbeitet oder unverändert weiter angeboten werden.
StreamOn mit Radio.de
In Sachen Telekom, sollten Nutzer der kostenlosen StreamOn-Option einen Blick auf die App Store-Beschreibung der Radio-Applikation von radio.de werfen.
Hier wird bereits jetzt angekündigt, dass das eigene Angebot im kommenden Monat Teil der StreamOn-Option sein wird und dann die Nutzung des gesamten Angebotes zulässt, ohne dass dieses gegen das Datenguthaben der Telekom-Nutzer gerechnet wird.
StreamOn: Ab dem 01.06.2018 ist radio.de StreamOn Partner bei der Deutschen Telekom. Kunden mit der Mobilfunkoption StreamOn Music von der Telekom, hören Radio über die radio.de App ab dem 01.06.2018 ohne Verbrauch Ihres Highspeed-Datenvolumens.
Mit Dank an Christian und Manuel!