iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel
   

Telekom erklärt die Spotify-Drossel

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Keine 24 Stunden nachdem wir am vergangenen Donnerstag exklusiv über die anstehenden Umstellung der Music Streaming Option der Telekom berichteten, reagierte der Netzbetreiber mit einem eigenen Blogeintrag zum Thema.

spotify

An den Fakten ändert sich nichts: Zum 28. April wird sich Spotify-App in euren Telekom-Verträgen nicht mehr nutzen lassen, sobald die Datendrossel aktiv ist. Abgesehen von den offline gesicherten Liedern, bleibt die Spotify-App dann so lange stumm, bis ihr wieder über frisches Datenvolumen verfügen könnt.

Mittlerweile hat die Telekom zahlreiche Kundenanschreiben in der Republik verschickt und spricht die betroffenen Anwender noch mal persönlich an. So haben die Bonner jetzt ein Kundenanschreiben mit der Überschrift „Änderung bei ihrer Option Music Streaming“ versandt. In dem dreiseitigen Brief erklärt der Anbieter:

Sehr geehrter Herr XXXXXX,
wir freuen uns, ihnen mit der Option „Music Streaming“ die ganze Welt der Musik zu eröffnen. Dabei erleben Sie alle Vorteile von Spotify Premium – z. B. Werbefreiheit und optimale Klangqualität. Bisher haben Sie auch noch einen Extra-Service genossen: Selbst wenn das Inklusiv-Volumen ihres Tarifs aufgebraucht war, wurde die Geschwindigkeit für die Nutzung der Option nicht gedrosselt. Gern würden wir ihnen diesen Vorteil auch künftig anbieten. Leider ist uns dies aufgrund einer EU-Verordnung zur Netzneutralität, die am 30.04.2016 in Kraft tritt, nicht mehr möglich. Wir werden diese Verordnung ab dem 28.04.2016 umsetzen.

Aufgrund der EU-Verordnung können Sie die Option nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens nicht im gewohnten Umfang weiternutzen.

Ist das Volumen durch die Nutzung anderer Apps und Services verbraucht, kommt es zur Bandbreitenbeschränkung: max. 64 kbit/s im Download und 16 kbit/s im Upload. Neu ab 28.04.2016: Diese betrifft dann auch die Option „Music Streaming“, wodurch das Musikhören im mobilen Netz leider nicht mehr möglich ist. […]

Was beim häufigen Lesen der vielen „leider“ im Text fast in Vergessenheit Gerät: Die Datendrossel selbst ist natürlich ein Geschäftskonzept der Telekom und keiner EU-Richtlinie geschuldet.

Im Anschluss an den Info-Text gibt der Netzbetreiber drei „Tipps“ was zu tun ist, wenn das Inklusiv-Volumen aufgebraucht ist. Kurz zusammengefasst: Benutzen Sie WLAN. Bleiben Sie offline. Buchen Sie weiteres Volumen.

tipps

Die Telekom gibt „Tipps“ zur Datennutzung

Pläne zur Kundenrückgewinnung

Nutzer, die von ihrem nun gültigen Sonderkündigungsrecht gebrauch machen wollen, können mit Angeboten zur Kundenrückgewinnung rechnen. ifun.de vorliegenden Informationen nach, will die Telekom den Nutzern von „Friends Tarifen“ die Möglichkeit bieten, die Wahloption „Music Streaming“ gegen die Option „Doppeltes Datenvolumen“ zu tauschen. Kunden die wegen der Vertragsveränderung kündigen, soll „eine zusätzliche kostenlose Datenoption für 24 Monate“ angeboten werden.

Vielen Dank für eure zahlreichen E-Mails zum Thema!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Apr 2016 um 13:20 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven