iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 191 Artikel
   

SonoSequencer-App: Sonos-Soundsysteme per Kurzbefehl steuern

Artikel auf Mastodon teilen.
9 Kommentare 9

Wenn ihr mehrere Sonos-Soundsysteme im Haus verteilt habt, könnte der SonoSequencer ein Tipp für euch sein. Die iOS-App erlaubt das Erstellen von Kurzbefehlen zur Steuerung der Multiroom-Systeme.

Nach der Installation der zum Preis von 1,99 Euro erhältlichen App könnt ihr euch ein paar Beispiel-Sequenzen (so nennt der Entwickler die programmierbaren Kurzbefehle) installieren lassen. Diese vermitteln dann auch gleich einen ganz guten Eindruck von den Möglichkeiten der Anwendung:

  • Minimale Lautstärke für alle an
  • Alle lauter
  • Alle leiser
  • Alle stoppen
  • Alle ungruppieren
  • Party Modus

Natürlich lässt sich all dies auch mit der „echten“ Sonos-App bewerkstelligen, allerdings sind dort dafür in der Regel deutlich mehr Aktionen als ein einzelner Fingertipp nötig.

Flexibel konfigurierbare Optionen

SonoSequencer bietet zudem die Möglichkeit, umfangreiche eigene Aktionen zu erstellen. Auf den Screenshots unten seht ihr die einzelnen, auch kombinierbaren Aktionen. Der Einstieg ist hier zwar nicht ganz einfach, aber der Entwickler Marcus Pleintinger bietet über die Info-Links sowie eine über die Einstellungen der App aufrufbare Online-Hilfe sehr gute Unterstützung. Zudem könnt ihr euch für einen einfacheren Einstieg erstmal auch die mitgelieferten Aktionen im Bearbeiten-Modus ansehen.

sonosequ

Pleintinger pflegt die vor einem Jahr erschienene Anwendung regelmäßig und hat zuletzt unter anderem die Möglichkeit hinzugefügt, eine Sequenz per 3D-Touch vom Startsymbol der App aus auszuführen. Der Tatsache, dass die App etwas „Reindenken“ erfordert und auch nicht die schönste auf dem App-Store-Laufsteg ist, ist sich Pleintinger bewusst – für ihn steht der Nutzen an erster Stelle:

Die Funktion ist ähnlich wie Macronos für Android aber bietet meiner Meinung nach viel mehr Einstellungsmöglichkeiten. Mir ist bewusst, dass dadurch die Bedienung der App und die Zusammenstellung von Sequenzen nicht unbedingt intuitiv ist aber diese Flexibilität möchte ich gerne beibehalten. Ausserdem sieht man, dass ich kein Designer bin… Ich hoffe trotzdem, dass die App hilfreich ist und ich würde mich über Feedback oder Verbesserungsvorschläge freuen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Apr 2016 um 12:35 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    9 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    9 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36191 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven