Tagesschau-App kurz vor dem AppStore-Start
Die ersten Schlagzeilen lieferte die Ankündigung der kostenlosen Tagesschau-App bereits im Dezember 2009, mittlerweile lässt sich sogar schon auf die Platzhalter-Seite zum Gratis-Download zugreifen und wenn sich die Informationen des Medien-Blogs „Meedie“ bewahrheiten sollten, dann ist der deutschlandweite Launch der Nachrichten-Applikation nur noch wenige Tage bzw. Wochen von uns entfernt.
So sollen die beiden Tagesschau-Applikation für iPhone und iPad bereits im AppStore eingestellt und von Apple abgenickt worden sein, warten zur Stunde jedoch noch auf das „Go“ des NDR-Intendanten Lutz Marmor. Meedia schreibt:
„Er [Lutz Marmor] wolle, so ist zu hören, für den Launch der „Tagesschau“-Apps einen günstigen Zeitpunkt abwarten, bei dem der Gegenwind von Verlegern und Privatsendern nicht zu groß ist. Erst dann sollen die kostenfreien Apps für die Nutzer sichtbar sein.“
Private Konkurrenten – allen voran der Springer-Verlag und die WAZ-Gruppe – hatten die Pläne der Tagesschau, das Online verfügbare Angebot (inklusive tagesaktuellen Fotos und Videos) auch für iOS-Nutzer zur Verfügung zu stellen, in der Vergangenheit mehrfach stark kritisiert.
Springer befürchtete, die geplante Nachrichten-Applikation würde weder der Grundversorgung dienen, noch durch die eingenommenen Gebühren-Gelder finanziert werden können. Letztlich, so Springer, wirke das Angebot marktverzerrend und sei aus privatwirtschaftlicher Sicht nicht tolerierbar.
Kritik die sich wohl nur dann nachvollziehen lässt, wenn man bemitleidenswerte AppStore-Downloads wie z.B. die B.Z.-Applikation in Sachen User-Interface oder die BILD-Applikation mit ihren harschen Nutzer-Bewertungen und dem stark kritisierten Preis-Modell, einmal in Aktion gesehen hat. Langfristig dürften kostenpflichte Angebote wie das der B.Z., der BILD oder auch die vor wenigen Tagen veröffentlichte F.A.Z-Applikation, nicht gegen eines der besten Nachrichtenangebot Deutschlands bestehen können.
Bis Lutz sein OK gibt verweisen wir auf unsere Archiv-Artikel zum Thema und empfehlen die Tagesschau Web-Applikation MobileCast.
- Erste Informationen zur ARD-Applikation
- Ausgerechnet: Springer kritisiert geplantes Tagesschau-App
- Die Kampagne läuft: Springer geht in die Offensive
- NDR-Video: ZAPP-Medienmagazin über ARD-App und BILD-Kampagne
- ARD nimmt letzte Hürden: Tagesschau-Applikation kann kommen
- ARD-Applikation: Kritiker bilden Allianz
- CeBIT 2010: Die ARD zur Tagesschau Applikation
Danke Aikon.