iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

35 468 Artikel
160 Artikel
   

Apple patentiert Slide-to-Unlock Geste, testet RFID-System und baut SIM-Karten-Werkzeug aus „Liquidmetal“

Anfang letzter Woche machte die Nachricht von Apples Übernahme des Werkstoff-Produzenten „Liquidmetal Technologies“ die Runde. So zeichnete Apple einen Zulieferervertrag mit den Herstellern der widerstandsfähigen Metall-Legierung und sicherte sich so die exklusive Nutzung des elastischen, amorphen Metalls . Cult of Mac berichtet nun , dass Apple den „Liquidmetal“-Werkstoff bereits im Einsatz haben soll. Die dem iPhone beigelegten Werkzeuge zum SIM-Karten Auswurf, so CoM, seinen ...

Mittwoch, 18. Aug 2010, 11:13 Uhr 39 Kommentare 39
   

Patent-Illustrationen: Apple beantwortet Entwickler-Anfrage

Am letzten Freitag besprochen , hat Apple mittlerweile auf die „Copy-and-Paste“-Vorwürfe des Entwickler-Studios FutureTap reagiert. In einem kürzlich veröffentlichten Patentantrag hatte Apple den Startbildschirm der FutureTap-Applikation Wohin? ( AppStore-Link ) 1:1 skizziert und weder auf die Urheber der Anwendung hingewiesen noch deutlich gemacht, dass es sich bei dem Bild um eine Illustration handelt die nicht Teil des beschriebenen Patentes ist. Die ...

Donnerstag, 12. Aug 2010, 9:02 Uhr 4 Kommentare 4
   

Apple-Patente: HighTech-Fahrrad und Interface-Klau

Zwischen Patentantrag und der Realisierung des beschriebenen Vorhabens liegen bekanntlich Welten, interessant ist die aktuell von Patently Apple ausgegrabene Funktionsbeschreibung eines intelligenten Apple-Fahrrads aber allemal. Apples „Nike+ fürs Fahrrad“ könnte, mit einem iPod oder iPhone als Schaltzentrale ausgestattet, neben Fahrtzeit, Geschwindigkeit und Entfernung auch zusätzliche Werte wie die Herzfrequenz liefern oder ein Streckenprofil erstellen. Sämtliche Werte ließen sich natürlich ...

Freitag, 06. Aug 2010, 9:14 Uhr 34 Kommentare 34
   

Gedankenspiele: Magsafe-Anschluss am iPhone (Patent-Antrag)

Apples reduziert schlichte Bauformen der letzten vier iPhone-Generationen bieten bislang keine Platz für alternative Stromspendern oder gar neuen Geräte-Anschlüsse. Seit Jahren schon setzt Apple bei seinen mobilen Geräten auf den 30-Pin Dock-Connector und nutzt den hauseigenen Standard sowohl zum Datenabgleich als auch für die Stromversorgung und die Kommunikation mit den zahlreich verfügbaren Zubehör Add-Ons. Zumindest in der Patent-Abteilung scheint ...

Donnerstag, 29. Jul 2010, 16:07 Uhr 35 Kommentare 35
   

WiFi-Sync für Windows und iPad, 40% Business-Kunden, iPhone und Android, Apple Cloud Sync, Flattr

WiFi-Sync für Windows und iPad: Von Apple abgelehnt, hat es die Software-Lösung zum drahtlosen Synchronisieren des iPhones, WiFi-Sync , mittlerweile in den Cydia Store geschafft und lässt sich seit nunmehr 14 Tagen auf allen iPhone-Modellen einsetzen die einen Jailbreak hinter sich haben ( wir berichteten ). Seit heute steht WiFi-Sync auch für Windows-Systeme und das iPad zum Download zur Verfügung. ...

Freitag, 28. Mai 2010, 1:15 Uhr 29 Kommentare 29
   

iGroups: Apple Patentantrag widmet sich Community-Feature auf dem iPhone

Im September 2008 eingereicht, deutet ein jetzt veröffentlichter Patentantrag Apples auf die Entwicklung einer Kommunikationslösung für kleine Communities hin. In der Patentschrift mit dem Platzhalter „iGroups“ bezeichnet, soll das System Freunden und Geschäftspartnern ermöglichen sich vorübergehend (z.B. auf Messen) in Gruppen zu organiseren und untereinander per Bluetooth- oder WLAN-Verbindung zu authentifizieren. Ein MobileMe-ähnlicher Dienst könnte dann die eintreffenden Absprachen und Kalender-Einträge ...

Freitag, 19. Mrz 2010, 10:13 Uhr 3 Kommentare 3
   

„Adsense“ für iPhone Entwickler – Werbepause im iTunes Store

Zwei schnelle Ergänzungen zu unserem, am 3. März veröffentlichten Artikel „ Apple sucht Werbe-Manager, bereitet sich auf Streaming-Dienst vor „. Zum besseren Einstieg, und auch um die von uns gewählte Überschrift zu klären, fangen wir jedoch woanders an – bei Google Adsense . Webseiten-Betreiber, Blogger und überhaupt all jene die Google regelmäßig für ihre Suchanfragen verwenden, werden die Textanzeigen kennen. Auf jeder zweiten Webseite vertreten (bei uns ...

Samstag, 06. Mrz 2010, 17:07 Uhr 20 Kommentare 20
   

iPhone-Patente: Apple klagt gegen Android-Hersteller HTC

Per Pressemitteilung hat Apple heute die Einleitung rechtlicher Schritte gegen den Produzenten des Google Handys „Nexus One“, HTC, bekanntgegeben. Gut 20 Patente , darunter das „Object-Oriented Graphic System“ und das „Conserving Power By Reducing Voltage Supplied To An Instruction-Processing Portion Of A Processor“ genannte Feature zum Stromsparen sieht man durch die Konkurrenz verletzt. Die Klage (selbige kann hier eingesehen werden) sieht Apple durch den offensichtlichen ...

Dienstag, 02. Mrz 2010, 19:49 Uhr 34 Kommentare 34
   

Patentantrag: iPhone-Bedienung über Gehäuse und Objektiv

In einem heute veröffentlichten Patentantrag aus dem Jahr 2008 beschreibt Apple die Möglichkeit, gewisse iPhone-Funktionen durch Tippen auf die Geräterückseite oder Fingerstriche über das Kameraobjektiv zu steuern. Konkret wird zum Beispiel die Play/Pause-Funktion beim Abhören der Voicemail-Nachrichten (mit dem Finger aufs Gehäuse tippen) oder das Scrollen auf Webseiten und in Dokumenten (mit dem Finger nach oben oder ...

Donnerstag, 25. Feb 2010, 17:06 Uhr 43 Kommentare 43
   

Adobe Photoshop, Fahrzeugcomputer, Patentanträge und iPhone-Apps mit Mac-Schnittstelle [Update]

iPhone-Applikationen mit Mac-Schnittstelle: SmokingApples listete in dem Artikel „ Sharing data between your Mac and iPhone “ eine Hand voll Applikationen die das iPhone in die Lage versetzen, mehr oder weniger nützlich, mit dem eigenen Mac zu kommunizieren. Neben allten Bekannten wie der Dropbox-Applikation und Airsharing , beleuchtet SmokingApples auch Newcomer wie Here, File File . iPhone als Fahrzeugcomputer: Nach Angaben der DPA hat Mercedes eine iPhone-Applikation entwickeln lassen, ...

Freitag, 19. Feb 2010, 17:46 Uhr 7 Kommentare 7
   

Patentantrag: Ortsdaten während Telefonat austauschen

Die Webseite Patently Apple hat einen netten Apple-Patentantrag ausgegraben, in dem es um die automatische Übermittlung der aktuellen Position geht. Kurz und knapp: Anstatt sich groß in Worte zu kleiden oder die aktuellen Ortsdaten über den Umweg Google Maps (oder ein sonstiges App ) zu senden, soll der Informationsaustausch über eine spezielle Taste während dem Telefonat erfolgen. Könnte ein nettes Feature ...

Sonntag, 07. Feb 2010, 9:23 Uhr 27 Kommentare 27
   

Apple: Aktualisierte Support- und Hilfe-Dokumente, Patent für Touch-empfindlichen Chrome-Rahmen, Neuer iPhone-Zulieferer

Wir starten mit den wohl eher belanglosen Informationen über die mögliche Erweiterung der Zulieferer für Apples iPhone-Produktion. So berichtet die DigiTimes über das in Taiwan ansässige Unternehmen Pegatron Technology. Zusammen mit Foxconn soll Pegatron die vierte iPhone-Generation produzieren und (wahrscheinlich) im Sommer ausliefern. Etwas interessanter wird es mit dem jetzt veröffentlichten Patent-Antrag Apples. Patentlyapple hat sich sich dem „ Touch Sensitive Bezel “ ausführlicher gewidmet und versorgt ...

Mittwoch, 03. Feb 2010, 21:37 Uhr 30 Kommentare 30
   

Apple-Patent: Kontakt-Icons auf dem Homescreen

Apples jetzt veröffentlichter Patentantrag , zur Ablage Kontakt-spezifischer Icons auf dem iPhone-Homescreen, kommt etwas spät. Unabhängig davon, dass wir das Feature gerne zum iPhone-Launch 2007 gesehen hätten und Android die Foto-Funktion bereits ab Werk mitbringt , gibt es mittlerweile schon mehrere Applikationen die sich um die einfache Erstellung der Kurzwahlsymbole kümmern. MyCon und HomeContacts seinen an dieser Stelle erwähnt. Nichts desto trotzt: Auch der jetzt veröffentlichte ...

Freitag, 15. Jan 2010, 10:21 Uhr 38 Kommentare 38
   

Apple-Patent deutet auf 3D User-Interface hin

Apples jetzt veröffentlichte Patentschrift mit der ID #20090303231 widmet sich einem multitouch interface for manipulating three-dimensional virtual objects, passt erstaunlich gut in die iSlate-Spekulationen der letzten Wochen und ergänzt die bislang verfügbaren Puzzleteile zum Apple-Tablet. So führt der Patentantrag die bereits im Dezember 2008 vorgestellte Idee eines „Multi-Dimensional Desktops“ weiter aus und harmoniert prima mit den iSlate-Vorhersagen des ehemaligen Google China-Chefs Kai-Fu Lee. Lee hatte Ende ...

Mittwoch, 06. Jan 2010, 9:49 Uhr 32 Kommentare 32
   

Apple-Patentschrift: iPhone-App zum Austausch der eigenen Geo-Position

Erinnert sich noch jemand an Apples AppStore-Ablehnung der hier beschriebenen Google Latitude-Applikation? Googles Anwendung zum Austausch der Geo-Position unter Freunden steht inzwischen zwar als Web-Applikation bereit , dürfte es – mit Blick auf das jetzt veröffentlichte Apple-Patent – wohl auch in Zukunft nicht in den AppStore schaffen. So zeigt die Patentschrift mit dem Kürzel # 20090325603 eine iPhone-Anwendung zum Austausch der eigenen Geo-Position über die im iPhone integrierte SMS-Applikation. ...

Montag, 04. Jan 2010, 10:08 Uhr 18 Kommentare 18
   

Drücken, Kippen, Quetschen: Was kommt nach Multitouch?

Der wohl in erster Linie als Trackpad-Produzent bekannte Zubehör-Hersteller Synaptics , experimentierte schon früh mit dem Einsatz der Multitouch-Technologie in Mobiltelefonen und widmet sich aktuell dem „next level“ der einfachen Endgeräte-Bedienung. Das jetzt vom PCMag veröffentlichte Youtube-Video wirft einen Blick auf die frisch veröffentlichten Forschungs-Ansätze und präsentiert einen Prototypen der sich nicht nur am Display berühren, sondern auch kippen, drücken und von hinten ...

Dienstag, 15. Dez 2009, 0:34 Uhr 23 Kommentare 23
   

Gegenklage: Apple geht gegen Nokia vor [Update]

Update: ATD listete die 13 betroffenen Patente – unter anderem beansprucht Apple das geistige Eigentum an „ Object-oriented telephony systems “ – und verlinkt die Klageschrift in diesem Artikel . Wohl als direkte Antwort auf den von Nokia angestoßenen Patent-Prozess zu verstehen, hat Apple nun seinerseits gegen Nokia geklagt. Im Kern geht es um 13 Patente die Apple durch Nokia verletzt sieht – die gerade veröffentlichte Pressemitteilung zum Fall ...

Freitag, 11. Dez 2009, 17:31 Uhr 34 Kommentare 34
   

Patentschriften: Verformbares Universal-Dock und Garantie-Indikator gegen Bastler

Wie alle, der bislang besprochenen Apple-Patentschriften sind auch die aktuell veröffentlichten Ideen-Skizzen noch kein entgültiger Indikator für die Umsetzung bzw. den Produktionsstart der beschriebenen Geräte und Features – dennoch, das formbare Universal-Dock und der Garantie-Indikator für kommende iPhone-Modelle lassen uns aufhorchen. Erscheinen Umsetzung und Marktreife doch wahrscheinlich und gegeben. So hat sich Apple, unter anderem, Gedanken zur Weiterentwicklung des Universal Docks gemacht und beschreibt den möglichen Nachfolger der ...

Freitag, 11. Dez 2009, 1:00 Uhr 10 Kommentare 10
   

Heise wühlt in alten Patenten, die BILD in der Waschmaschine

Zwei kurze Links, die wir euch auf Grund der erstaunlich hohen Anzahl an eMail-Tipps gerne mit auf den Weg geben möchten. Zum einen widmet man sich bei Heise noch mal dem Mitte Oktober veröffentlichten Apple-Patent zur möglichen Werbe-Integration im Betriebssystem und vermutet das Aufkommen von „Apple-Geräten mit Zwangswerbung“. „Die zum Patent angemeldete Methode erstreckt sich nach Angaben der Verfasser über verschiedene ...

Mittwoch, 18. Nov 2009, 17:22 Uhr 26 Kommentare 26
   

Gerüchte: 8GB-iPhones, RFID-Integration

Zwei nicht wirklich weltbewegenden, dafür – wie immer – iPhone-spezifische Spekulationen zum Wochenausklang. Zum einen könnte Apple ein 8GB-Modell des iPhones 3GS launchen. Vorerst nur in den USA erhältlich, würde AT&T die in der Speicherkapazität beschnittene Version des aktuellen Gerätes als preiswerte Alternative zum angekündigten Droid-Smartphone präsentieren und könnte sich so auf den jährlichen „ Black Friday “ vorbereiten. Der boygeniusreport ...

Freitag, 06. Nov 2009, 14:55 Uhr 28 Kommentare 28
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 35468 Artikel in den vergangenen 5757 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven