Apple stellt Software-Tool bereit
Support-Techniker im Apple Store können künftig AirPods-Updates aufspielen
Das Thema AirPods-Firmware hat uns seit der Einführung der Apple-Kopfhörer immer wieder mal beschäftigt. Für Endkunden gibt es keine Möglichkeit, ein Update auf die neueste Version zu erzwingen. In der Folge hat es oft sehr lange gedauert, bis neue und teils mit wichtigen Fehlerbehebungen ausgestattete Software-Aktualisierungen tatsächlich bei allen Nutzern angekommen sind.
Zumindest für Support-Techniker in den Apple-Ladengeschäften soll sich diese Situation künftig bessern. Wie das Apple-Blog MacRumors berichtet, wird Apple von dieser Woche an einen Firmware-Updater für die AirPods für die interne Nutzung durch diese Mitarbeiter bereitstellen.
Mithilfe der neuen Software haben Mitarbeiter in den Apple Stores dann mehr Optionen, Kunden vor Ort zu unterstützen oder zu prüfen, ob sich ein Fehler beispielsweise durch ein noch nicht installiertes Update beheben lässt. Teils kam es auch schon vor, dass neue Software-Versionen der AirPods nicht automatisch auf beiden Ohrhörern aufgespielt werden, auch hier sollte ein manueller Eingriff zum Erfolg führen. Allerdings ist derzeit noch unklar, ob tatsächlich alle Modelle der AirPods mit dem neuen Firmware-Updater kompatibel sind – Apple führt hier bislang offenbar nur die AirPods Pro als unterstützt auf.
AirPods Software-Version überprüfen
Wenn ihr die aktuelle Versionsnummer eurer AirPods-Software prüfen wollt, müsst ihr die Ohrhörer zunächst mit eurem iPhone verbinden. Anschließend ruft ihr den Einstellungsbereich „Bluetooth“ auf und tippt dort auf das kleine „i“ hinter dem AirPods-Eintrag – auf der daraufhin angezeigten Seite scrollt ihr dann ganz nach unten. Alternativ könnt ihr die Versionsnummer der AirPods-Software auch über die Einstellungen -> Allgemein -> Info abfragen. Scrollt dort bis zum Eintrag für die Ohrhörer nach unten. Stand Dezember 2021 sollte als aktuelle Software-Version für die verschiedenen AirPods-Modelle jeweils 4C165 angezeigt werden.