iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel

Immer mehr Profi-Hör-Funktionen

Studie: AirPods Pro laufen Hörgeräten den Rang ab

Artikel auf Mastodon teilen.
69 Kommentare 69

Wer einen genaueren Blick auf die Verschreibung, Anpassung und Verbreitung von Hörgeräten wirft, wird relativ schnell anfangen mit dem Kopf zu schütteln.

Hoertest

Das persönliche Audiogramm in Apples Health-App.

Die Versorgung mit Hörgeräten ist ein intransparenter Prozess, der die betroffenen Probanden im besten Fall zwar mit hocheffektiven Hörhilfen ausstattet, diesen aber so gut wie keine Einflussmöglichkeiten auf deren Performance in die Hand drückt, sondern dazu anhält sich bei Veränderungen des Hörvermögens immer wieder neu beim Akustiker vorzustellen, der seinerseits das Monopol auf die Grundeinstellung der Hörgeräte hält.

Hörgeräte-Anpassungen zu altbacken

Gerade für jüngere Nutzer von Hörhilfen, ein aus der Zeit gefallenes Vorgehen, dass die Entwicklung der vergangenen 10 Jahre nahezu vollständig ignoriert. Bietet der Kopfhörer-Markt inzwischen doch viele Assistenzfunktionen, die immer direkter in Konkurrenz mit den von den Krankenkassen bezuschussten Hörgeräten treten.

Ganz vorne mit dabei: Die AirPods Pro von Apple, die viele Hörfunktionen mitbringen, für die in den zurückliegenden Jahren noch ausnahmslos verschreibungspflichtige Hörgeräte vorausgesetzt wurden. Etwa die Anpassung der Audiowiedergabe an bereits vorhandene Hörverluste.

Immer mehr Profi-Hör-Funktionen

Hat man in der Health-App des iPhones eine Messung des Hörvermögens hinterlegt (die sogenannten Audiogramme lassen sich mit Gratis-Apps wie Mimi erstellen) können die AirPods Pro festgestellte Beeinträchtigungen während der Wiedergabe einfach ausgleichen.

Die seit iOS 12 verfügbare Funktion „Mithören“, die es ermöglicht das iPhone als externes Mikrofon während eines Vortrags auf dem Tisch des Redners zu platzieren, um den Ton dann direkt auf die AirPods gefunkt zu bekommen, ersetzt teure, externe Mikrofon-Lösungen für Hörgeräte, die bei Regelversorgungen nur als gesondertes Zubehör angeboten werden.

Kurz: Vor allem Apples AirPods machen konventionellen Hörgeräten immer stärkere Konkurrenz und könnten sich langfristig zu einer echten Hörgeräte-Alternative entwickeln.

Has Airpods

In der aktuellen Studie „Smartphone-gebundene Ohrhörer als persönliche Klangverstärker bei Erwachsenen mit sensorineuralem Hörverlust“ (PDF-Download) heißt es dazu:

Angesichts der geringen Prävalenz der Nutzung von Hörgeräten bei Menschen mit Hörverlust aufgrund der hohen Kosten und der sozialen Stigmatisierung können persönliche Hörverstärkungsprodukte (PSAPs) als Alternativen mit angemessenem Hörausgleich und besserer Zugänglichkeit dienen. Diese Studie untersuchte die elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten und ausgewählten Smartphone-Kopfhörern, insbesondere AirPods, als PSAPs und verglich die Hörleistung von Erwachsenen mit leichtem bis mittelschwerem Hörverlust, wenn sie mit jedem Hörgerät unterstützt wurden. Unsere Ergebnisse zeigten, dass die AirPods Pro vier von fünf PSAP-Standards erfüllten. Es wurden keine signifikanten Unterschiede in der Sprachwahrnehmung zwischen AirPods Pro und Hörgeräten in Ruhe, aber nicht bei Hintergrundgeräuschen festgestellt. Die AirPods Pro haben das Potenzial, ein Hörgerät für Erwachsene mit leichtem bis mittlerem Hörverlust zu sein. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Sicherheit und Machbarkeit der Verwendung von Kopfhörern in Verbindung mit anderen Smartphones als PSAPs zu untersuchen.

21. Nov 2022 um 12:38 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    69 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    69 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5871 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven