Stifung Warentest: Smartphone-Reparatur-Test im Video
Auf guten sieben Minuten hat sich die Sendung zibb, das regionale Verbrauchermagazin des Rundfunk Berlin-Brandenburg, noch mal mit dem Smartphone-Reparatur-Test der Stifung Warentest auseinandergesetzt.
Im eingebetteten Video beschreibt Warentesterin Simone Vintz die Vorgehensweise und die Ergebnisse der Stiftung und erklärt, warum es letztlich nur Apple gelang, den Hersteller-Vergleich mit der Gesamtnote „Gut“ abschließen zu können.
Auf ifun.de haben wir den Test bereits am 26. März besprochen. Damals überraschten vor allem Apples Konkurrenten Samsung, HTC und Sonys, deren Dienstleistungen mit “Befriedigend”, “Mangelhaft” und “Ausreichend” bewertet wurden.
Insgesamt warteten die Tester der Stiftung mit 27 gebrauchten Smartphones auf, die sowohl mit einem Displayschaden als auch mit einer defekten Kopfhörerbuchse zur Reparatur gebracht wurden. Neben Apple reparierte jedoch nur ein weiterer Anbieter sämtliche Schäden. Trotz spezifischer Hinweise der Tester auf den ebenfalls defekten Kopfhöreranschluss blieb die Buchse in vielen Fällen auch nach der Reparatur weiter stumm.
Den RBB-Beitrag von Antje Pfeiffer könnt ihr hier nachlesen.
„Wer repariert gut, schnell und günstig Smartphones? Die Stiftung Warentest hat 27 Smartphones mit gesplittertem Display und kaputter Kopfhörerbuchse bei sechs Handyherstellern und drei unabhängigen Online-Reparaturdiensten zur Reparatur gegeben.“