„Achte auf das Plus“ – o2-Sonderseite zum Netz-Zusammenschluss
Auch wenn die Zusammenlegung der bislang getrennt betriebenen Mobilfunknetze von E-Plus und o2 schon seit einigen Wochen beobachtet werden konnte – ganz offiziell sollten die Netze erst „Mitte April“ miteinander kombiniert werden. Ein Termin, den wir jetzt erreicht haben und den die o2-Mutter Telefónica heute zum Anlass nimmt, ihre „Zwei sind besser als eins“-Kampagne zu starten.
So lanciert Telefónica Deutschland nicht nur einen neuen Spot zum gemeinsamen Netz, sondern hat nun auch eine Sonderseite freigeschaltet, die die Vorzüge des „National Roaming“ beleuchten soll.
Im Fokus der Kampagne steht die gesteigerte Netzqualität nach der Zusammenlegung der Netze von O2 und E-Plus. Bestandskunden sollen mit Hilfe einer „intensiven Direktkommunikation“ über das National Roaming informiert werden. Die jetzt geschaltete Sonderseite empfiehlt den Geräte-Neustart zur Einbuchung in das neue Netz.
Die offensichtlichen Vorzüge der Netz-Zusammenlegung sind schnell erklärt: Bestandskunden der beiden Mobilfunkanbieter (und die der Discount-Wiederverkäufer) wechseln automatisch zum anderen UMTS-Netz, wenn sie im Heimatnetz nur eine 2G-Versorgung nutzen können und sollen somit ein deutlich verbessertes mobiles Surferlebnis haben.
Wie deutlich die Verbesserung im Alltag spürbar sein wird bleibt jedoch abzuwarten. Die von o2 ausgegebenen Zahlen sind überschaubar. Während bislang etwa 76% aller Kunden das 3G-Netz nutzen konnten (bzw. 56% in Gebäuden) sollen nach dem Netzzusammenschluss 88% der Anwender (71% in Gebäuden) in den Genuss einer 3G-Verbindung kommen.
Auf dieser Netzkarte der Telefonica könnt ihr nachschauen, wie die aktuelle Netzabdeckung eurer Region ausfällt.
Zwei sind besser als eins
Die Marketing-Abteilung zeigt sich „kreativ“:
Der TV-Spot transportiert eine doppelte Botschaft: Aktiviert der Zuschauer die Songerkennungs-App Shazam, leitet sie ihn automatisch, bei Erkennen des Titelsongs, zur Website des O2 Kinotags. O2 Kunden erhalten zwei Kinokarten zum Preis von einer. Auch beim Kinobesuch gilt: Zwei sind besser als eins.