20% von Apples Service-Einnahmen
Standard-Suchmaschine: Zahlt Google 8 Milliarden Euro pro Jahr an Apple?
Google soll sich das Privileg, auf Apple-Geräten als Standard-Suchmaschine installiert zu sein, mittlerweile rund 8 Milliarden Euro pro Jahr kosten lassen. Diesen überraschend hohen Betrag werfen Finanzberater von Goldman Sachs in den Raum. Google wäre damit für gut 20 Prozent der Einnahmen in Apples aufsteigender Service-Sparte verantwortlich.
Diese Einschätzung ist insbesondere mit Blick auf die Tatsache interessant, dass Apple sein Wachstum angesichts schleppender Hardware-Verkäufe verstärkt durch Einnahmen aus dem Service-Bereich absichern will.
Stagnierende Nutzerzahlen dürften auch die Sonderzahlungen von Google künftig allerdings nicht mehr sonderlich ansteigen lassen. Die zuvor auch schon von anderen Branchenbeobachtern genannte Zahl von 9 Milliarden Dollar wirkt angesichts der Tatsache, dass der Betrag zwei Jahre zuvor gerade mal auf 3 Milliarden Dollar geschätzt war, beinahe unglaubwürdig.
Weder Google noch Apple kommentieren die finanziellen Details dieser Übereinkunft. Apple-Chef Tim Cook musste sich allerdings im vergangenen Jahr die Fragen gefallen lassen, wie sich solche Deals mit der sonst regelmäßig an Datensammlern wie Google geäußerten Kritik Apples vertragen. Seine Antwort:
Ich denke, ihre Suchmaschine ist die beste. Sehen Sie sich an, welche Kontrollfunktionen wir integriert haben. Wir haben privates Webbrowsing. Wir haben intelligente Maßnahmen gegen Tracking. Wir haben versucht Wege zu finden, mit denen wir unseren Benutzern durch den Tag helfen können. Ich wäre der letzte der behauptet, dass diese Lösung perfekt ist, aber sie hilft ein ganzes Stück weiter.
Hinsichtlich der Einnahmen im Bereich „Services“ ist Apple aber auch daran gelegen, sich mehr und mehr von externen Abhängigkeiten freizuschaufeln. Den Nutzern der eigenen Geräte sollen mit Abo-Diensten für Video und Nachrichten in Zukunft noch weitere Möglichkeiten geboten werden, Apple regelmäßige Einnahmen für digitale Dienste zu bescheren.