Preisanstieg auch für Bestandskunden
Spotify und lokale Musik: Plum startet neu und deutlich teurer
Den Audioplayer Plum haben wir euch erst Mitte Januar ans Herz gelegt. Die kostenlos ladbare Applikation richtet sich an musikbegeisterte iPhone-Nutzer, die sowohl einen Katalog von lokalen MP3s pflegen, als auch auf einen Zugang zum Musik-Streaming-Dienst Spotify setzen. Wie kaum eine andere Applikation kombiniert Plum genau diese beiden Quellen in einer Oberfläche und vereinfacht so den Zugriff auf die persönlichen Lieblings-Songs.
Massiver Preisanstieg, auch für Bestandskunden
Ein gutes Jahr nach der Präsentation von Plum 8 hat Entwickler Adam Wienconek jetzt Version 9 des Audioplayer vorgelegt und gibt an, diesen fast vollständig neu geschrieben zu haben. Eigentlich gute Nachrichten, allerdings präsentiert sich die Anwendung nicht nur mit neuen Funktionen, sondern auch mit einem massiv angestiegenen Preis.
Kostete der Download zu unserer letzten Berücksichtigung noch überschaubare 4 Euro im Einmalkauf, werden für die neu geschriebene Version jetzt sage und schreibe 36,99 Euro fällig. Bestandskunden zahlen 24,99 für den erweiterten Funktionsumfang von Plum+. Zudem hat der Entwickler nun alternativ auch eine Abo-Option eingeführt, die in der aktuellen Version jedoch noch nicht richtig angezeigt wird.
Schade, denn Plum hatte (und hat) einiges zu bieten. Über eine Wischgeste am linken Rand gewährt die Anwendung den schnellen Zugriff auf das Navigations-Menü, das euch zwischen Liedern, Alben und Interpreten hin und her springen lässt, zeigt favorisierte Inhalte des persönlichen Spotify-Kontos und macht auch die lokal mit dem iPhone abgeglichen Musik jederzeit verfügbar.
Automatischer zehn Tage Test
Immerhin: Nach dem Download der neuen Applikation lässt sich diese mit allen angebotenen Funktionen (dazu gehört auch der Abgleich mit Last.fm) zehn Tage kostenlos ausprobieren. Hierfür muss kein Probeabo abgeschlossen werden. Der Test beginnt nach dem ersten Start automatisch und läuft völlig unverbindlich und damit auch risikofrei. Dennoch ist der Preisanstieg ziemlich steil und macht die Anwendung vor allem für Neukunden weit weniger attraktiv als bislang.