Nutzer-Wunsch abgelehnt
Spotify trotzig: Podcast-Bereich wird auch weiterhin angezeigt
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify wird die prominente Podcast-Anzeige in seiner offiziellen iPhone-App vorerst nicht überarbeiten. Die Bereiche „Top Podcasts“ und „Shows zum Ausprobieren“ sollen auch weiterhin zwischen den Musik-Titeln zahlender Abonnenten eingeblendet werden, ohne dass diese die Möglichkeit hätten entsprechende Empfehlungen auszublenden beziehungsweise aktiv zu beeinflussen.
Dies geht aus einer offiziellen Stellungnahme der Spotify-Verantwortlichen im Community-Bereich des Streaming-Portals hervor. Hier hatten mehrere Anwender bereits im Sommer 2019 um die Möglichkeit gebeten, die automatisch angezeigten Podcast-Vorschläge einzeln auszublenden bzw. das Feature komplett zu deaktivieren.
Zum einen störten sich viele Anwender an der Daueranzeige von Podcast-Vorschlägen, die auch Sendungen als „Top Podcast“ identifizierten, in die nur wenige Sekunden hineingehört wurde, zum anderen verwiesen mehrere Anwenderstimmen auch auf den Nachwuchs im eigenen Haushalt. Diesem würden im Podcast-Bereich unter Umständen nicht altersgerechte Inhalte angezeigt.
Abgelehnt: Vorschlag zum Ausblenden von Titeln
Eine Funktion, bestimmte Podcast-Episoden oder Interpreten aus dem Home-Bildschirm der Spotify-App zu entfernen, fehlt eben so wie die Möglichkeit diese komplett auszublenden – ein Feature, das Spotify im April für Musiktitel in Wiedergabelisten zur Verfügung stellte.
Den Community-Wunsch hat Spotify mittlerweile als Funktionserweiterung kategorisiert, die man „bis auf Weiteres“ nicht umsetzen werde.
Zunahme von Negativ-Schlagzeilen
Der Spotify-Chef Daniel Ek hatte erst kürzlich durchblicken lassen, dass der Konzern die Umsetzung von Preiserhöhungen vorbereitet und war mit einer Aktion aufgefallen, die sich gegen Online-Dienste richtete, die den Umzug von Wiedergabelisten zwischen Spotify, Apple Music, Deezer und Co. realisierten – ifun.de berichtete.