Sonos Voice Control aktualisiert
Sonos baut Sprachsteuerung deutlich aus: Timer, Playlists, Zeiten
Die Lautsprecher-Produzenten von Sonos werden sich den Verlauf dieser Woche ganz anders vorgestellt haben. Statt lediglich ein gemächliches Wartungsupdate für ihre bereits verfügbaren Lautsprecher auszugeben und mit diesem auch das Verständnis der Sprachsteuerung Sonos Voice Control auszubauen, wurde dem Unternehmen mit einem Produkt-Leak die sprichwörtliche Butter vom Brot genommen.
Sonos Era 300 | Bild: The Verge
Sonos Era 100 und Sonos Era 300
So steht seit Dienstag fest, welche Produkte die aktuellen Sonos-Lautsprecher demnächst beerben werden: Der Sonos Era 100 und der Sonos Era 300. Die beiden neuen Multiroom-Lautsprecher verfügen über Line-In-Eingänge, sprechen AirPlay 2 und Bluetooth 5 und verfügen über einen USB-C-Port der per Adapter auch um einen Netzwerkanschluss nachgerüstet werden kann.
Weiterhin dürften auch die neuen Sonos-Lautsprecher auf das im Mai 2022 vorgestellte Sprachsystem Sonos Voice Control setzen, das Sonos als hauseigene Alternative zu Alexa und Siri vorgestellt hat.
Sonos Voice Control ausgebaut
Zwar unterstützt Sonos Voice Control bislang nur englischsprachige und französische Eingaben, lässt sich seit Juni 2022 dafür aber auch auf hiesigen Geräten aktivieren und funktioniert einwandfrei, so lange man keine Probleme damit hat seinen Sonos-Lautsprechern ein stark akzentuiertes „Hey Sonos, play jazz everywhere“ zuzurufen.
Mit der jetzt verfügbaren Systemaktualisierung auf Version 15.1 hat Sonos den Wortschatz der Sprachsteuerung nun deutlich vergrößert und unterstützt fortan eine Reihe von zusätzlichen befehlen, die so bislang nicht angeboten wurden.
So lassen sich nun auch Sonos-Playlisten direkt wiedergeben oder neue Playlisten auf Basis des gerade spielenden Künstlers erstellen. Das Vor- und Zurückspulen ist mit klar definierten Zeitintervallen möglich. Zudem funktioniert nun das Setzen von Timern und Sleep-Timern. Eine Übersicht der möglichen Sprachkommandos hat Sonos hier zusammengestellt: