Jeder 10. schaut Videos
Smartphone am Steuer: 44 Prozent haben das Gerät am Ohr
Die Zahlen, die der Digitalverbands Bitkom zur Smartphone-Nutzung am Steuer vorlegt könnten besser ausfallen. Nach Angaben des Interessenverbandes lassen sich noch immer viele Autofahrer während der Fahrt ablenken und setzten nicht auf Geräte-Halterungen, sondern halten sich das Handy beim Telefonieren weiter ans Ohr.
8 Prozent schauen sogar Videos
So geben 4 von 10 Autofahrern (44 Prozent) an, dass sie häufig oder manchmal mit dem Handy am Ohr telefonieren, während sie ihr Fahrzeug steuern. Jeder Zweite (51 Prozent) liest Kurznachrichten wie SMS oder WhatsApp, jeder Dritte (31 Prozent) schreibt sogar selbst welche. Jeder Fünfte (19 Prozent) liest E-Mails, 15 Prozent tippen welche in ihr Gerät ein. Und jeder Sechste (17 Prozent) gibt an, während er am Steuer sitzt zumindest ab und an im Internet zu surfen, 8 Prozent schauen sogar Videos.
Die Zahlen sind das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter knapp 800 deutschen Autofahrern. Bitkom-Hauptgeschäftsführer, Dr. Bernhard Rohleder, geht davon aus, dass integrierte Systeme wie Carplay den Griff zum Handy zukünftig reduzieren:
„Künftig werden Smartphone und Auto noch weiter zusammenwachsen. Die Kommunikation wird über den Bordcomputer abgewickelt, der die jeweilige Fahrsituation berücksichtigen kann.“
Zwei Drittel der Autofahrer (67 Prozent) geben demnach an, dass sie per Freisprecheinrichtung Anrufe führen. Kurznachrichten lässt sich dagegen nur rund jeder Vierte vom Smartphone oder Bordcomputer vorlesen (28 Prozent) bzw. beantwortet sie per Sprachsteuerung (25 Prozent). Die Sprachausgabe für E-Mails nutzt jeder Fünfte (19 Prozent), nur jeder Elfte (9 Prozent) diktiert Mails während der Fahrt.