Slingshot II: Facebook arbeitet an eigener Kamera-App
Facebooks iOS-Abteilung ist 2016 so produktiv wie schon lange nicht mehr. Nachdem das soziale Netzwerk die Live-Video-Funktion in ihre App integrierte, weltweite VoIP-Gruppentelefonate einführte und seine Messenger-App um sogenannte Bots ergänzte, die sich zukünftig um eure Support-Anfragen kümmern sollen, bereitet die Entwicklungs-Abteilung des Zuckerberg-Netzes nun eine eigene Foto-Applikation vor.
Die Foto-App, dies berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen, soll die trägen Facebook-Nutzer wieder dazu animieren, mehr Inhalte zu teilen. Diese besuchten das soziale Netzwerk in den vergangenen Monaten zwar regelmäßig, verhalten sich aber deutlich passiver als in den zurückliegenden Jahren.
Derzeit testet Facebooks Entwicklungs-Abteilung einen Prototyp der Foto-App, die ähnlich wie Snapchat arbeitet und ihren Anwendern nach dem Start einen Aufnahme-Modus anbietet, der die aufgenommenen Fotos nur für kurze Zeit sichert und anschließend wieder „löscht“. Zudem soll die Foto-App bereits ab Werk mit einem Live-Video-Modus ausgestattet werden, der das Filmen von Echtzeit-Streams gestattet und sich um die Einladung interessierter Freunde kümmern soll.
People familiar with the matter said the camera app under consideration is also intended to spur creation. The content could then be shared to Facebook or its other properties, including Instagram.
Wann Facebook die neue Kamera-App vorstellen will steht derzeit noch nicht fest. Erst im vergangenen Jahr verabschiedete sich das soziale Netz von der Slingshot-App – auch der im Juni 2014 vorgestellte SnapChat-Konkurrent konnte Bilder und Videos versenden, die nach dem Betrachten automatisch gelöscht wurden.