iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel

"Guten Morgen!"

Siri-Kurzbefehle: Plötzlich nicht mehr verlässlich

Artikel auf Mastodon teilen.
53 Kommentare 53

Eine Mahnung von Gabe Weatherhead: Bereits hinterlegte Siri-Kurzbefehle, können von Apple jederzeit serverseitig überschrieben werden.

Worum genau geht es? Weatherhead hat sich für seine täglichen Routine zwei Siri-Kurzbefehle erstellt, die HomeKit-Szenen aktivieren. Das Kommando „Ich bin wach“ schaltet morgens das Licht in Schlafzimmer, Flur und Küche ein. Der Befehl „Ich bin im Bett“ knipst alle Lichter, bis auf die Schlafzimmerbeleuchtung, wieder aus. Soweit, so simpel.

Weatherhead nutze seine Kurzbefehle über Wochen hinweg ohne Probleme, bis Siri eines Tages nicht mehr mit einer HomeKit-Aktion sondern einer Sprachantwort auf den „Ich bin wach“-Befehl reagierte. Statt die Lichter einzuschalten, entgegnete Siri einfach nur: „Guten morgen Gabe.“

Apples Anstrengungen, Siri mit einer eigenen Persönlichkeit zu versehen, wurden plötzlich stärker als der hinterlegten Sprachbefehl gewichtet. Eine Priorisierung bereits vorhandener Inhalte sieht Apple offenbar nicht vor.

Weatherhead ist sauer:

Das ist weder lustig noch hilfreich. Ich kann kaum glauben, dass es Apple-Kunden gibt, die sich so verzweifelt nach menschlichen Interaktionen sehnen, dass diese einen Lautsprecher bevorzugen, der ihnen einen guten Morgen wünscht, statt eine Sprachassistent, die mit Google und Amazon konkurrieren kann. […]

Siris Tendenz, zu gesprächig zu reagieren, steht schon seit Jahren in der Kritik. Während Alexa mir einem schlichten „OK“ auf das Setzen neuer Timer reagiert, antwortet Siri auf 2019 noch: „Wird gemacht, ich lieben einen guten Countdown!

Einen Kurzmodus, ähnlich wie von Amazon angeboten, sucht man bei Siri übrigens vergeblich.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Jan 2019 um 10:33 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    53 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    53 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven