Schwacher Akku? 13 Tipps die euch durch den Tag bringen
Machen wir uns nichts vor. Die Akku-Kapazität des iPhone 4S steht der des iPhone 4 in nichts nach. Zwar gibt Apple der Batterie der 5. iPhone-Generation schlechtere Noten im Standby-Betrieb, der 100 Stunden-Unterschied sollte sich jedoch auf eine Apple-spezifische Rundungsrichtlinie zurückführen lassen, bei der grundsätzlich immer bis zur nächsten vollen Hunderterstelle ab- bzw. aufgerundet wird.
Wir jedenfalls fühlen uns mit dem iPhone 4S bzw. dessen Akku gut bedient und haben bislang keine merklichen Probleme im Alltagseinsatz. Nichts desto trotzt stößt auch ein iPhone, das allabendlich im Ladedock abgelegt wird auch mal an seine Belastungsgrenze und zeigt nach anstrengenden Download-Sessions und ausschweifenden Telefonaten nur noch eine überschaubare Rest-Kapazität an. Für Fälle wie diesen sollten euch die folgenden 13 Akku-Schon-Tipps (eine Hand voll haben wir direkt von Apple iPhone-Akku-Seite übernommen) über den Tag retten:
- Deaktiviert das Bluetooth-Modul: Einstellungen -> Allgemein -> Bluetooth
- Deaktiviert iMessage: Einstellungen -> Nachrichten -> iMessage (Aufgepasst: Beim erneuten Aktivieren wird euch eine SMS nach England berechnet)
- Deaktiviert die (lokale) Wettervorhersage in der Mitteilungszentrale: Einstellungen -> Mitteilungen -> Wetter-Widget
- Deaktiviert die Ortsabhängige Werbung in den System-Diensten: Einstellungen -> Ortungsdienste -> Systemdienste
- Deaktiviert das senden der Diagnose und Nutzungsdaten: Einstellungen -> Ortungsdienste -> Systemdienste
- Deaktiviert Apples die automatische Zeiteinstellung: Einstellungen -> Allgemein -> Datum und Uhrzeit
- Deaktiviert den Hinweis auf verfügbare W-Lan Netze: Einstellungen -> WLAN -> Auf Netze Hinweisen
- Deaktiviert die Zeitzoneneinstellung in den System-Diensten: Einstellungen -> Ortungsdienste -> Systemdienste
- Verzichtet vorübergehend auf die Nutzung GPS-intensiver Applikaktionen: Ortsabhängige Benachrichtigungen und Erinnerungen, Find my Friends, Glympse etc.
- Reduziert die Display-Helligkeit: Einstellungen -> Helligkeit
- Deaktiviert die Erstellung automatischer iCloud-Backups: Einstellungen -> iCloud -> Speicher und Backup
- Deaktiviert den Push-Empfang von eMails: Einstellungen -> Mail, Kontakte, Kalender -> Datenabgleich
- Die aktivier die drahtlose iPhone-Synchronisation mit iTunes: Einstellungen -> Allgemein -> iTunes WLAN Sync
Ach ja: Kauft euch für den nächsten Zelturlaub einen Zusatz-Akku mit ordentlicher Kapazität. Wir empfehlen da immer gerne den Gum Pro und Mophies Juice Pack.
Apple selbst empfiehlt:
Regelmäßige Verwendung ist das A und O – Zur Aufrechterhaltung der Leistung einer Lithium-Batterie müssen sich die Elektronen in der Batterie hin und wieder bewegen. Achte darauf, mindestens einen Ladezyklus pro Monat durchzuführen (Aufladen der Batterie auf 100 % und dann völliges Entleeren).