Schnell aktualisieren: iOS 8.1.3 stopft mehr als 20 Sicherheitslücken
Die gestern Abend ausgegebene iOS-Aktualisierung auf Version 8.1.3 wird sich wohl nicht all zu lange auf euren Geräten halten. Schon seit Wochen testet Apple das Folge-Update auf Version 8.2, mit deren Freigabe noch im laufenden Quartal gerechnet wird. Aber dennoch: iOS 8.1.3 hat seine Berechtigung.
Obgleich die von Apple angegebenen Neurungen – etwa die Passwort-Eingabe bei FaceTime, der geringe Speicherplatzbedarf für die Durchführung von Update oder Suchergebnis-Anzeige von Apps in Spotlight – einen eher unscheinbaren Eindruck machen, hat das iOS-Update unter der Haube mehr als 20, teils schwerwiegende Sicherheitslücken adressiert.
So kümmert sich das Interims-Update nicht nur um die Behebung des Systemfehlers, der die Durchführung des sogenannten TaiG Jailbreaks noch bis zu Version 8.1.2 ermöglicht – ifun.de berichtete – auch Safari, die Schriften-Darstellung und der iOS-Kernel wurden auf kritische Schwachstellen abgeklopft.
Beta-Übersicht
Die behobenen Probleme listet Apple jetzt in dem Support-Dokument #HT204245 „About the security content of iOS 8.1.3“ und beschreibt Security-Verbesserungen, wie etwa die Abdichtung eines «multiple memory corruption issues» mit dem Angreifer den Absturz des Safari-Browsers provozieren konnten.
Multiple memory corruption issues – Impact: Visiting a maliciously crafted website may lead to an unexpected application termination or arbitrary code execution. Description: Multiple memory corruption issues existed in WebKit. These issues were addressed through improved memory handling.