iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 498 Artikel

Telekom und Vodafone wollen dauerhaft verzichten

Roaming-Kosten nach dem Brexit: Deutsche Nutzer bleiben vorerst verschont

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Großbritannien-Reisende müssen sich zumindest in diesem Jahr noch keine Sorgen wegen anfallender Roaming-Gebühren machen. Auf lange Sicht könnte die Wiedereinführung der Preisaufschläge bei der Mobilfunknutzung in Großbritannien für deutsche Staatsbürger aber durchaus wieder zum Thema werden. Mit dem Brexit verliert nämlich auch die seit 2017 gültige EU-Verordnung zu Roaming-Gebühren ihre Gültigkeit in Großbritannien.

Vodafone Uk Boss

Bilder: Vodafone UK

Das Magazin Spiegel hat die großen deutschen Provider zu diesem Thema befragt. Die Antworten garantieren zumindest vorübergehend noch entspannte Auslandsaufenthalte auf der britischen Insel. Vor dem Jahreswechsel will keiner der Anbieter diesbezüglich Änderungen vornehmen, Kunden können also auch in britischen Telefonnetzen ohne Kostenrisiko ihre deutschen Tarife für Telefon und mobiles Datenvolumen nutzen.

Die Telekom und auch Vodafone Deutschland vertreten bislang den Standpunkt, dass sich an der aktuellen Befreiung von Roaming-Kosten auch auf lange Sicht nichts ändern wird. Eine Wiedereinführung der Roaming-Gebühren sei zumindest bislang nicht geplant. Weniger wollen sich dagegen O2 und 1&1 in der Angelegenheit äußern. Die beiden Anbieter sichern ihren Kunden die Roaming-Freiheit für Großbritannien derzeit nur bis zum Jahresende 2021 zu. Ob dies auch im kommenden Jahr so bleibt, hängt laut O2 und dem Drillisch-Ableger von Verhandlungen mit den Roaming-Partnern ab.

Briten zahlen ab 2022 wieder Roaming

Das Thema Roaming-Gebühren nach dem Brexit wurde wieder aktuell, seit Vodafone in Großbritannien in der vergangenen Woche deren Wiedereinführung für den 6. Januar 2022 angekündigt hat. Von diesem Tag an werden in Verbindung mit einzelnen britischen Vodafone-Verträgen zusätzliche Gebühren fällig, wenn der Inhaber damit innerhalb europäischer Roaming-Zonen agieren. Deutsche Vodafone-Kunden können dieses Datum allerdings erstmal vollständig, der Konzern fährt hierzulande mit dem Verzicht auf die Zusatzkosten auch für Gespräche von Großbritannien aus eine deutlich kundenfreundlichere Strategie.

16. Aug 2021 um 17:39 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35498 Artikel in den vergangenen 5760 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven