Aufnehmen, Geotaggen, Anhören
Recho: Genau so präsentiert man eine neue App
Wird sich die Recho-App langfristig am Markt platzieren können? Wir sind eher skeptisch, drücken den Machern der Audio-Anwendung, die kurze (und lange) Sprachaufzeichnungen an von euch bestimmten GPS-Koordinaten verortet und hier für zukünftige Hörer vorhält, aber die Daumen.
Recho zielt zwar nicht nur auf die Nische der Audio-Enthusiasten ab, sondern umgarnt auch Hobby-Städteführer, Geschichten-Erzählen und Restaurant-Rezensenten, die App funktioniert jedoch erst dann richtig gut, wenn viele Inhalte vorhanden sind. Die Inhalte kommen jedoch erst mit den Nutzern; und das Anlocken neuer Nutzer ohne ein großes Archiv interessanter Inhalte ist fast unmöglich.
Das Henne-Ei-Problem soll nun von der Recho-Webseite gelöst werden. Die Macher der inzwischen in Version 2.0 vorliegenden aber dennoch weitgehend unbekannten Applikation haben sich verdammt viel Mühe bei der Präsentation ihrer Anwendung gegeben, ein hochprofessionelles Video und eine erklärende Online-Präsenz aus dem Boden gestampft und verdienen allein schon wegen ihres Händchens für gutes Design einen Testlauf und eure Aufmerksamkeit.
Use Recho for stories, guides, poetry, games, tips and secrets. Your recordings on Recho will stay at its place forever, so future listeners can hear the echoes of the past.