„Radium“ hüpft vom Mac aufs iPhone: Der App Store Neuzugang im Video
Îhr gestattet uns noch kurz bei den Radio-Applikationen zu verweilen? Dankeschön. Denn nicht nur der Platzhirsch TuneIn wurde heute – wie berichtet – aktualisiert, auch der vom Mac bekannte Radio-Player Radium (AppStore-Link) sorgt mit seinem Sprung auf das kleine iPhone-Display für Schlagzeilen.
Die OS X Menuleisten-Applikation steht seit wenigen Minuten mit einem zugegeben hässlichen Anwendungs-Icon zum Download im App Store bereit und hat sich Mühe dabei gegeben, die hinlänglich bekannte Suchleiste – das Herzstück der Mac-Anwendung – auch auf dem iPhone in den Mittelpunkt zu rücken.
Im Gegensatz zur App Store-Konkurrenz setzt „Radium“ weder auf einen Katalog ausgewählter Stationen noch auf eine nach Genres sortierte Menukarte, sondern bietet euch ausschließlich das Such-Eingabefeld zur Senderauswahl an.
Hier lassen sich Musikrichtungen, Stationen, Sender und Sendungsnamen suchen. Ein Konzept, dass wir im unten eingebetteten Video vorstellen und uns nebenbei auch mit dem Equalizer, der Song-Wunschliste (die zur Ablage überraschender Radio-Highlights dient) und den restlichen Einstellungen der App beschäftigen.
„Radium“ steht noch bis Anfang September zum Einführungspreis von 1,79€ zum Download im App Store bereit. Anschließend soll die Anwendung für knapp 4€ über den Tresen gehen. Die Mac-App kostet 9€ im Mac App Store.
(Direkt-Link)