Motorola Patentklage: Apple deaktiviert Push-E-Mail-Dienst über iCloud in Deutschland [UPDATE]
Apple hat in Deutschland den Push-E-Mail-Service über iCloud vorübergehend eingestellt. Wie aus einem neu veröffentlichten Support-Dokument hervorgeht, geschieht dies in Konsequenz einer verlorenen Patentklage von Motorola.
Als temporäre Lösung empfiehlt Apple bis auf weiteres, die E-Mail-Abfrage in Zeitintervallen zu aktivieren und teilt mit, dass das Motorola-Patent für ungültig gehalten wird und man daher Berufung einlege.
Entsprechende Befürchtungen hatten wir bereits Anfang des Monats geäußert und in diesem Zusammenhang einen Workaround für den damals kurzzeitig ebenfalls vorhandenen Push-Ausfall in Deutschland veröffentlicht – bislang scheint dieser Umweg über einen „normalen“ IMAP-Account auch noch zu funktionieren.
UPDATE: STELLUNGNAHME VON APPLE
Auf Nachfrage weist Apple noch einmal ausdrücklich drauf hin, dass das Urteil nur auf Kunden, die Push-Benachrichtigungen für ihre MobileMe- oder iCloud-E-Mails aktiviert haben, Auswirkungen hat. Diese Kunden können aber weiterhin E-Mails empfangen. Wie oben bereits erwähnt, hält Apple das zugrunde liegende Patent für ungültig und hat gegen die Entscheidung Einspruch erhoben.