iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 456 Artikel

Patientenakte, E-Rezept und mehr

Privatversicherer: Smartphone-Offensive ab Mitte 2023

Artikel auf Mastodon teilen.
49 Kommentare 49

Kurz vor dem Jahresende informiert der Verband der Privaten Krankenversicherungen (PKV) über seine Zukunftspläne in Sachen Digitalisierung.

Private Kassen Scott Graham 5fNmWej4tAA Unsplash (1)

Digitale Identitäten ab Mitte 2023

Offenbar nicht durch das mit den gesetzlichen Versicherern gemeinsam verursachte E-Rezept-Debakel abgeschreckt, das man im ersten Anlauf ordentlich gegen die Wand gefahren hat, will der PKV bis Mitte 2023 die nötigen Vorbereitungen getroffen haben, um auch die Privatversicherten mit digitalen Identitäten zu versorgen, die den Alltag im Gesundheitswesen an mehreren Fronten vereinfachen sollen.

Sobald die digitalen Identitäten flächendeckend unter den Privatversicherten ausgegeben wurden, soll es auch diesen möglich sein einen Großteil der Arzt- und Klinikbesuche bzw. den damit einhergehenden bürokratischen Aufwand über das Smartphone abzuwickeln.

Dazu gehört der Online-Check-In in der Praxis, die Nutzung digitaler Gesundheitsanwendungen, der Einsatz der elektronischen Patientenakte und der Empfang sowie das Einlösen von elektronischen Rezepten über das persönliche Smartphone.

IBM und RISE als Vertragspartner

Um die benötigten Infrastruktur-Vorbereitungen sollen sich IBM und der IT-Dienstleister RISE („Research Industrial Systems Engineering Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH“) kümmern, mit denen der Verband der Privatversicherer jetzt entsprechende Verträge gezeichnet hat.

Erst kürzlich hatte die die elektronische Patientenakte koordinierende Gematik GmbH angekündigt in ihrem Konzept eine Opt-Out-Lösung implementieren zu wollen, die es Versicherten ermöglichen soll der Nutzung der standardmäßig zur Verfügung gestellten Patientenakte aktiv zu widersprechen.

Dies soll die Verbreitung der elektronischem Patientenakte ankurbeln, die von Versicherten bislang aktiv angefordert werden musste.

28. Dez 2022 um 14:38 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    49 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    49 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35456 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven