Mit Grüßen an die LGBTQ+-Community
Pride Edition 2023: Apple stellt Zifferblatt und Armband vor
Der jährliche Gruß an die LGBTQ+-Community hat inzwischen Tradition. Immer im Frühjahr präsentiert Apple ein neues Pride Edition-Armband für die Apple Watch, das von einem zugehörigen Zifferblatt und einem Hintergrundbild für das iPhone flankiert wird.
Verfügbar am dem 23. Mai
Jetzt hat Apple die diesjährige Ausgabe präsentiert und wird das Konfetti-Armband ab dem 23. Mai über die offizielle Apple Store App anbieten. Einen Tage später, am 24. Mai 2023 wird das Armband dann auch in Apples Filialgeschäften verfügbar sein und soll für 49 Euro angeboten werden.
Das neue Pride Edition Sport-Armband wird in zwei Varianten mit jeweils 41mm und 45mm verfügbar sein und soll laut Apple mit allen Apple Watch Modellen ab der Apple Watch Series 3 kompatibel sein. Das eigenwillige Design beinhaltet eine Botschaft:
Das diesjährige Design stellt einen farbenfrohen Regenbogen aus geometrischen Formen auf weißem Grund dar, die durch Druck zum endgültigen Band geformt werden. Während dieses Herstellungsprozesses fließt das Grundmaterial um jede einzelne der Formen herum, wodurch kleine Variationen im Layout entstehen. Keine zwei Bänder sind genau gleich, was die Individualität aller Mitglieder der LGBTQ+ Community widerspiegelt.
Aktuell verkauft Apple noch drei unterschiedliche Pride Edition Armbänder: Das Pride Edition Braided Solo Loop, das Pride Edition Sport Loop und das Pride Edition Nike Sport Loop.
Das neue Zifferblatt der Pride Edition 2023 wird in der kommenden Woche zusammen mit watchOS 9.5 und iOS 16.5. verfügbar sein. Anders formuliert: Apple hat heute bestätigt, dass iOS 16.5 bereits in der kommenden Woche zum Download bereitstehen wird.
Bandbreite-Applikation führt Buch
Fans der von Apple angebotenen Apple Watch-Armbänder wollen wir an dieser Stelle die kostenfreie Bandbreite-Applikation ans Herz legen, mit der sich bereits gekaufte Armbänder katalogisieren, Favoriten markieren und verpasste Armbänder im Nachhinein begutachten lassen.
Die Bandbreite-App haben wir zuletzt in diesem Artikel vorgestellt und schätzen sowohl das Angebot als auch den verantwortlichen Designer Filip Chudzinski. Wir können den Download in jedem Fall uneingeschränkt empfehlen.