IT-Umstellung mit Problemen
Postbank-Debakel: Kunden seit 3 Tagen ohne Onlinezugriff
Am gestrigen 1. Januar wollte die Postbank ursprünglich ihren IT-Umzug abgeschlossen haben und ihre Kunden mithilfe von neuen und auf aktueller Technologie basieren Strukturen versorgen. Wir haben ja im vergangenen Jahr über das Vorhaben informiert, und wer darauf gewettet hat, dass die geplante Umstellung ausgerechnet zum Jahreswechsel zum Fiasko wird, lag wohl richtig. Zumindest ein großer Teil der Postbank-Kunden kann auch jetzt noch nicht zuverlässig auf sein Konto zugreifen, geschweige denn, die neue Postbank-App nutzen.
Aus der Service-Abteilung der Bank ist jetzt zu hören, dass man sich nun doch etwas länger gedulden müsse. Ursprünglich war ja ein Start pünktlich zum 1. Januar 2023 geplant, dann hat die Postbank zum Ärger vieler Kunden eine Wartungsphase vom 30. Dezember bis zum heutigen Januar um 14 Uhr angekündigt, während der die Funktionen Banking und Brokerage nicht genutzt werden können.
An alle #Postbank Kunden, die aktuell Probleme haben mit der Anmeldung im Online-Bankings haben:
Ich hatte endlich jemand kompetentes vom Kundensevice am Telefon. Die Integratrion der Datenbank ist noch nicht abgeschlossen. Morgen nachmittags soll alles synchron laufen
— Hydr0 (@Hydr0Furz) January 2, 2023
Mittlerweile rechnet man bei der Postbank offenbar damit, dass die Onlinedienste der Bank erst am morgigen Nachmittag wieder zuverlässig genutzt werden können. Die ursprünglich von der Postbank in Aussicht gestellte Option, man werde die Umstellung als Kunde so gut wie gar nicht bemerken, ging dann wohl komplett in die Hose. Von den aktuellen Störungen sind offenbar gleichermaßen Privatkunden wie auch Geschäftskunden betroffen.
Betroffene Kunden können nur warten
Die Postbank ist inzwischen in vollem Umfang an die Deutsche Bank übergegangen und es steht zu vermuten, dass die Umstellung nicht zuletzt auch darauf abzielt, die technische Basis diesbezüglich anzugleichen. Allerdings betonen beide Seiten stets, dass die Postbank weiterhin vollkommen unabhängig agiert – dies übrigens auch bezüglich der aktuellen Probleme, seitens der Deutschen Bank gibt man sich hier komplett unwissend.
Betroffene Kunden sind darauf angewiesen, immer wieder aufs neue Ihr Glück zu versuchen. Die Postbank weigert sich konsequent, offen und ausführlich über die aktuellen Probleme und den Fortschritt der Wiederherstellung zu informieren.