iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Keine Irreführung

„Porträts in Studioqualität“: Apples Werbeversprechen ist zulässig

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Etwas später als in Deutschland, begann Apples britische Marketing-Abteilung im März damit, die Werbespots für das iPhone X im englischen TV auszustrahlen. Unter den Spots befanden sich mehrere Clips, die ihrerseits die iPhone-Kamera ins Rampenlicht rückten und die Werbetrommel unter anderem mit Versprechen wie „Porträts in Studioqualität“ rührten.

Portraetlicht

Eine Aussage, an der sich gleich mehrere TV-Zuschauer störten und Kontakt mit der britischen Advertising Standards Authority (ASA) aufnahmen. Die private, selbstregulierende Organisation wird von der britischen Werbeindustrie finanziert und prüft Beschwerden auf ihre Zulässigkeit.

Die Kritik der Konsumenten: Das Werbeversprechen, das iPhone X wäre in der Lage „Porträts in Studioqualität“ abzuliefern, wäre schlichtweg irreführend und sollte gefälligst unterbunden werden.

Nun hat die ASA ihr Feedback vorgelegt und Apples kreative Entscheidungen abgenickt.

Zwar unterstreicht das zuständige ASA-Gremium, dass Apple auf Nachfrage mitgeteilt habe, keine einheitlich gültige Definition für die Bezeichnung „in Studioqualität“ zu kennen (laut Cupertino handelt es sich bei dem Prädikat nicht um einen „Branchen-Standard“ sondern eine „subjektive Beurteilung“) dennoch sei die übermittelte Botschaft valide. Mit Hilfe des iPhone X und seiner hochprofessionellen Linsen-Architektur könnten Nutzer Aufnahmen erstellen, die an Bilder aus professionellen Foto-Studios erinnern würden.

Den Vorwurf der Irreführung muss sich Apple nicht gefallen lassen.

We recognised that there were many effects, techniques and tools used in studio photography which played a vital role in capturing high standard images, many of which were not available to someone solely using the iPhone X. However, we recognised the emphasis was placed on the significance of the lighting effects on achieving the quality of image the ad demonstrated, and we understood that those images shown were a true reflection of the capabilities of the iPhone X’s camera. For those reasons, we concluded that the ad was not misleading.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Jul 2018 um 15:22 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven