Nach 5 Jahren
Apple stellt Service und Ersatzteilverkauf für das erste iPhone ein
Im Juni feierte das iPhone seinen 6. Geburtstag und einen Monat später ist es dann fünf Jahre her, dass die erste iPhone-Generation durch das iPhone 3G abgelöst wurde. Die Tatsache, dass das Original-iPhone dann fünf Jahre nicht mehr erhältlich ist nimmt Apple nun zum Anlass, das Gerät für veraltet zu erklären und aus dem Serviceplan des eigenen Kundendienstes zu streichen.
Der US-Webseite 9to5Mac liegt ein internes Apple-Dokument vor, das die Markierung der ersten iPhone-Generation als „vintage“ für den 11. Juli 2013 vorsieht. Darüber hinaus listet das Dokument noch verschiedene ältere Macs aus den Jahren 2004 bis 2007, die zukünftig nicht mehr unterstützt werden.
Die Markierung als „vintage“ oder „obsolete“ bedeutet, dass keine Ersatzteile mehr vorgehalten und die Geräte auch nicht mehr über den Apple-Kundendienst repariert werden können. Der Vorgang ist im Wirtschaftsleben nichts Besonderes, insbesondere Hersteller von Geräten mit hoher Update-Taktrate hätten ansonsten innerhalb weniger Jahre massive Lagerhaltungsprobleme. Zudem bindet das Vorhalten dieser Ersatzteile in nicht unbeträchtlichem Maße Kapital.