30 Tage gratis, 5 Euro monatlich
o2 TV startet: Mit Recorder und merkwürdigen Bewertungen
Wie im April angekündigt hat der Netzbetreiber o2 heute damit begonnen ein eigenes IPTV-Produkt anzubieten. Ab sofort können Bestandskunden o2 TV buchen. Ein Abo-Service der den Fernsehkonsum zuhause und unterwegs, auf Fernseher, Smartphone und Tablet ermöglichen soll.
Eine Anmerkung vorweg: Wir unterstellen o2 die neue App (die in den Suchergebnissen noch unter dem gleichnamigen tschechischen Download angezeigt wird ) bereits vorab mit falschen Bewertungen versehen zu haben.
22 5-Stern-Rezensionen, die kritiklos und gezielt auf Feature und Funktionen einer weitgehend unbekannten TV-App aufmerksam machen, die erst seit heute vermarktet wird, haben mehr als nur ein Geschmäckle – Nachweisen können wir unser Bauchgefühl allerdings nicht.
Zurück zum Angebot: Die neue Zubuch-Option, die auf die Infrastruktur des Zattoo-Konkurrenten waipu.tv setzt, lässt sich 30 Tage kostenlos ausprobieren und wird anschließend zu Monatspauschalen von 4,99 Euro ohne Vertragsbindung angeboten. Je nach gebuchtem Zugang lassen sich bis zu vier Programme gleichzeitig anschauen.
o2 Mobilfunk- sowie o2 DSL-Kunden können o2 TV L ab 4,99 Euro pro Monat zu ihrem Vertrag hinzubuchen. Der Preis richtet sich nach ihrem Mobilfunk- beziehungsweise DSL-Basistarif.
Die IPTV-Plattform bietet nach Angaben der Telefónica-Tochter über 100 Sender, davon mehr als 70 in HD – diese lassen sich bei Bedarf auch „aufnehmen“:
Zudem können bis zu 100-Sendungsstunden aufgezeichnet, online gespeichert und wieder abgespielt werden. Ebenfalls hilfreich: Mit der Pause-Funktion kann das aktuelle Live-Programm angehalten und später fortgesetzt werden. Eine weitere clevere Funktion ist die Live-Vorschau in der App: Während auf dem Fernseher ein Sender läuft, können Nutzer auf ihrem mobilen Gerät per Wischbewegung durch die anderen Sender zappen – und das jeweilige Programm dabei live sehen. Das Smartphone ist damit nicht mehr nur Fernbedienung des digitalen Lebens, sondern jetzt auch des Fernsehers.
o2 TV ist in den Varianten S, M und L erhältlich. Der Leistungsumfang unterscheidet sich zum Bespiel in der Anzahl parallel nutzbarer Programme, der Speicherkapazitäten für Aufnahmen und der Mobil-TV-Option.
Die dem Angebot zugrundeliegende App Waipu lässt sich mit 25 Stunden Aufnahmespeicher, unabhängig vom Mobilfunkanbieter, ebenfalls ab 4,99 Euro monatlich buchen.