Ab 1. Dezember verfügbar
O2 One Unlimited: Kombinierter Mobilfunk- und Festnetztarif
Der Netzbetreiber o2 wird ab dem kommenden Monat einen kombinierten Mobilfunk- und Festnetztarif anbieten und konkurriert damit erstmals mit den MagentaEINS-Tarifen der Deutschen Telekom. Auch namentlich nehmen sich die beiden Angebote nicht sonderlich viel: o2 wird seinen Kombi-Tarif mit der Bezeichnung „O2 One Unlimited“ in den Markt einführen. Der Startpreis in der günstigsten Tarif-Kombination liegt dabei bei 60 Euro pro Monat.
Die neuen „O2 One Unlimited“-Tarife bestehen grundsätzlich aus zwei Bausteinen: Einem Festnetzanschluss per VDSL oder Kabel und einem Mobilfunkanschluss mit unbegrenzen Daten, Telefonie-Flatrate und unlimitierten SMS.
Ab 1. Dezember verfügbar
Da nicht alle Familienmitglieder eines Haushaltes auch über einen eigenen Festnetzanschluss verfügen können, besteht die Möglichkeit einen „O2 One Unlimited“-Tarif um zusätzliche SIM-Karten für weitere Personen im Haushalt zu ergänzen. Minderjährige erhalten die benötigten SIM-Karten für zusätzlich 5 Euro im Monat (für maximal 1 MBit/s), Erwachsene zahlen 20 Euro pro Monat (für maximal 100 MBit/s).
Zudem lässt sich der Anschluss gegen Zusatzgebühren mit O2 TV aufrüsten, um Endgeräte erweitern oder in der maximalen Geschwindigkeit verbessern.
Für Einzelperson und Familien
Je nach Bedarf lässt sich hier ein recht ordentliches Familienpaket zu überschaubaren Preisen schnüren. Die Beispielrechnung der Telefónica-Tochter ermittelt für einen dreiköpfigen Haushalt mit drei Mobilfunk-Anschlüssen (2x Unlimited Mobile SIM und 1x Unlimited Mobile Basic SIM) und einem DSL-Anschluss eine Belastung von 85 Euro pro Monat.
Der einmalige Anschlusspreis wird dabei von der gewählten Laufzeit bestimmt. Wer sich 24 Monate bindet, zahlt einen Anschlusspreis von 39,99 Euro. Wer einen Flex-Tarif ohne Mindest-Vertragslaufzeit bevorzugt zahlt 99,99 Euro. Bis zum 28. Februar 2022 sollen die Anschlusspreise für Neukunden komplett entfallen.