Nacht- und Stromsparmodus
Nuki: HomeKit-Türschloss mit neuen Funktionen
Die Anbieter des HomeKit-kompatiblen Türschlosses Nuki liefern per Update neue Funktionen für ihre Eingangssicherung aus – darunter ein neuer Nachtmodus und die zeitgesteuerte Aktivierungen bestimmter Funktionen wie Auto Unlock und Auto Lock.
Mit dem neuen Nachtmodus der Nuki-App ist es ab sofort möglich, eine individuelle Nachtzeit zu definieren. In diesem Zeitraum sperrt Nuki auf Wunsch automatisch zwei mal ab, sobald die Tür ins Schloss fällt.
Zusätzlich haben Nutzer die Optionen, die automatische Türöffnung bei Annäherung (Auto Unlock) in der Nachtzeit zu deaktiveren und zu entscheiden, die automatische Verriegelung (Auto Lock) an- oder abzuschalten. Obendrein schaltet sich das Nuki Smart Lock nachts in den Stromsparmodus und sendet seltener ein Bluetooth-Signal (Bluetooth Advertising) aus, was die Batterielaufzeit merklich erhöhen soll.
Da Nuki ab sofort zwei Zeitprofile – Tag und Nacht – kennt, passen Kunden ihr Smart Lock noch genauer an die individuellen Bedürfnisse an. Leben beispielsweise Kinder im Haus, deren Schlaf durch Auto Unlock gestört werden könnte, können spät heimkommende Eltern Auto Unlock nachts automatisch deaktivieren und stattdessen auf den Schlüssel ausweichen. Und wer ohnehin die meiste Zeit zuhause ist, verzichtet tagsüber vielleicht auf Auto Lock, stellt aber über den Nachtmodus sicher, dass die Haus- oder Wohnungstür in der Nacht stets doppelt umgeschlossen wird, sobald sie ins Schloss fällt.
Warnung bei niedrigem Batteriestand
Nuki meldete sich bereits vor dem aktuellen Update per Push-Benachrichtigung und in der App, sobald die Batterieleistung unter 20 Prozent lag. Ab sofort wird diese Warnung zusätzlich auffällig in der Schloss-Übersicht der App angezeigt.
Zum Nachlesen
Auf ifun.de haben wir das Nuki-Schloss bereits ausprobiert: