Vier Widgets zeigen Schlafverlauf
Nicht nur Freeform: iOS 16.2 bringt auch neue Schlaf-Widgets mit
Anfang dieser Woche, am 24. Oktober, hat Apple Version 16.1 des iPhone-Betriebssystems iOS veröffentlicht. Zu den neuen Funktionen der ersten großen Aktualisierung von iOS 16 gehörten die vorbereitende Integration des Smart-Home-Standards Matter, die Einführung der sogenannten Live Aktivitäten und die grüne Ladefunktion „Clean Energy Charging“ für Nutzer in den USA.
iOS 16.2 im Beta-Betrieb
Einen Tag später, am 25. Oktober, stellte Apple dann die erste Vorabversion von iOS 16.2 zum Download für interessierte Entwickler bereit. Die neue Testversion ist die erste iOS-Ausgabe, die über Apples neue Freeform-Applikation verfügt. Die Kreativ-Anwendung gestattet das gemeinsame Bearbeiten einer unendlichen Leinwand, die mit Zeichnungen, Texten, Bildern und Formen versehen werden kann und eine kollaborative, gleichzeitige Nutzung vorsieht.
- Mit iOS 16.2: Das ist Freeform, Apples neue Kreativ-App
Darüber hinaus besitzt die erste Vorabversion von iOS 16.2 auch ein neues System-Widget für den Sperrbildschirm, das auf den Datenbestand der Health-Applikation zugreift.
Vier Widgets zeigen Schlafverlauf
Genauer gesagt auf die von euch getrackten Schlaf-Werte, die in der Health-Applikation gesichert wurden. Zur Verfügung stehen insgesamt vier Widgets, die zum einen den Wochenverlauf anzeigen, zum anderen aber auch die Schlaf-Informationen der letzten Nach visualisieren können.
Neben zwei großen Widgets, die die letzten sieben Tage beziehungsweise die Schlafphasen der letzten Nacht anzeigen, stehen aktuell auch zwei kleine Widgets zur Verfügung, die aktuell jedoch eine identisch Ansicht zeigen. Auf Berührung öffnen die neuen Widgets den Schlaf-Bereich der Health-Applikation und gewähren so den direkten Zugriff auf die Detail-Auswertung.
Die Apple Watch unterstützt seit watchOS 7.0 im Jahr 2020 die Schlafüberwachung ab Werk.