News-Mix: Win-Config, Vodafone, Benchmark, Bluchat, Video
Vodafone aktualisiert iPhone-Ratgeber
Jensen macht auf den überarbeiteten PDF-Download der Vodafone Support-Abteilung aufmerksam: „Vodafone hat sein InfoDok Nummer 126 aktualisiert und bzgl. 3G S bzw. OS 3.0 auf den neuesten Stand. Die Aktualisierung betrifft insbesondere die zur Nutzung von MMS notwendigen Einstellungen im iPhone.“
iPhone Configuration Utility V.2 für Windows
Hier als kostenloser Mac-Download vorgestellt, steht die aktuelle Version des iPhone Configuration Utilities nun auch für Windows-Systeme zum Download bereit. Danke Matthias.
Video: TapTapTap testet iPhone-Grafik
Die Entwickler-Schmiede TapTapTap testet die Grafik-Engine des iPhone 3G S im Video (Download-Link), vergleicht sie mit dem iPhone 3G und kommt zu folgendem Ergbebnis:
„As the video shows, in our OpenGL ES testing, the 3GS is generally close to four times faster than the 3G“.
iPhone 3GS: 54% schnellere beim Surfen als das 3G
Auch bei Anandtech hat man sich mit einer Stop-Uhr vor das iPhone 3GS, das iPhone 3G, den Palm Pre und das T-Mobile G1 gesetzt und eine entsprechende Vergleichs-Tabelle der Ladezeiten von ausgewählten Webseiten veröffentlicht.
The 3G S is actually 21 percent faster than the Pre, which is quite notable considering the similar hardware and WebKit-based browsers.
Schüler-Tipp: Bluchat
Pascal schreibt uns über seinen ersten Test mit der Bluetooth Chat-Applikation Bluchat (AppStore-Link):
„Es verwendet, die mit OS 3.0 aktivierte, Bluetooth-Funktion um mit einem oder mehreren iPhones/iPod Touchs Textnachrichten auszutauschen (Chat mit mehreren Personen möglich). Es geht nicht langsamer vonstatten als beispielsweise ein ganz normaler IM Client. Außerdem lassen sich auch auf dem Gerät abgespeicherte oder kurzfristig geschossene Bilder versenden. Mit 0.79€ lohnt sich dieses wunderbare Tool total.
Das verbaute Bluetooth-Modul reichte heute Morgen in der Schule durch mehrere Klassenräume – ich möchte dabei anmerken, dass Schulen nicht unbedingt dünne Wände besitzen. Es eröffnen sich viele neue Möglichkeiten für Schüler…“