News-Mix: AT&Ts 2. Quartal, Entwickler werden, Design No-No’s und Mail2Prowl
AT&Ts Quartalszahlen: 2,4 Millonen iPhones in Q3
Kurz nach Apples Conference Call hat der amerikanisch iPhone Exklusiv-Anbieter AT&T nun seine aktuellen Quartalszahlen für das Q2 2009 bekanntgegeben. So aktivierte AT&T im zurückliegenden Quartal mehr als 2,4 Millionen iPhones – zwei Drittel davon gingen an Bestandskunden, 800.000 an Neukunden.
Zudem zeichnet sich das iPhone mitverantwortlich für den enormen Anstieg an UMTS-Nutzern im eigenen Netz. Insgesamt konnte AT&T 3,5 Millionen Kunden mit neuen UMTS-Geräten ausstatten. Ein Faktor der sich deutlich auf die Einkünfte aus Handy-Verträgen und Daten-Tarifen auswirkt. Mit einem Wachstum von 37,2% verdiente AT&T allein mit dem „mobilen Internet“ doppelt so viel wie im Q2 2007: 3,4 Milliarden Dollar.
Tipps für angehende iPhone-Entwickler
Einen praktischen Ratgeber für angehende iPhone-Entwickler stellt Matt Gemmell unter dem Titel „iPhone Development Emergency Guide“ zur Verfügung. Die ausführliche, in zwölf Themengebiete aufgeteilte Liste hilf SDK-Neueinsteigern bei der Klärung wichtiger Anfänger-Fragen, gibt Tipps zum Einstieg in Objective-C und erläutert brauchbare Tastenkombinationen. Ein Beispiel:
„To make the connections you need to have an instance of the appropriate class in the nib document. If it doesn’t exist, drag a yellow Object cube from the Library, then use the Inspector to change its class to the correct one. That’s enough to create an actual instance of the class at runtime.„
Die richtige Design-Entscheidung
Wo wir gerade beim Entwickeln sind. Wie man es am besten nicht machen sollte, zeigt das Smashingmagazine im Artikel „iPhone Apps Design Mistakes: Over-Blown Visuals„. Der Eintrag von Alexander Komarov zeigt zahlreiche Beispiele schlecht gestalteter User-Interfaces und gibt Tipps zum Umschiffen der gröbsten Schnitzer.
„Many applications share the same design problems that prevent customers from fully enjoying them. Recently, I conducted a review of 100 apps from the App Store and identified the five most frequent iPhone design and usability mistakes.“
Push-Nachrichten über Prowl eMail-Gateway
Auch Matthias hat sich der freien API der hier vorgestellten Push-Applikation „Prowl“ (AppStore-Link) angenommen. Sein Ergbenis: Mail2Prowl. Schickt man eine eMail an die Adresse „DEIN-API-KEY @ mail2prowl.de“ zeigt Prowl den Inhalt der Nachricht als Push-Benachrichtigung auf eurem iPhone an. Praktisch für all jene unter euch, die bislang noch ohne Push-Mail unterwegs sind. So könntet ihr eine spezielle Freemail-Adresse (z.B. PushAnTimo@gmx.de) auf die Prowl-Mail weiterleiten und im Freundeskreis als SMS-Alternative verteilen.
Apple-Werbung mit Lieferengpässen
Apples hier besprochener Copy-and-Paste Werbespot ist in der Zwischenzeit auch im Deutschen Fernsehen angekommen. MrMarcusRehn hat den Video-Mitschnitt bei Youtube (Direkt-Link) abgelegt – wir haben euch den Clip mit der kurzen „Lieferengpässe möglich„-Einblendung unten eingebettet.