Den Mars im Wohnzimmer
New York Times: Mars-Artikel integriert ARKit vorbildlich
Ein Paradebeispiel für die gelungene Einsatz neuer Technologie: Die New York Times setzt Apples Augmented Reality-Framework „ARKit“ in ihrem Artikel NASA’s Latest Mission to Mars nicht als dominierendes Highlight, sondern lediglich als kleines Feature ein, das die ebenfalls vorhandenen Info-Grafiken und Fotos einfach nur ergänzt.
Die Times unterstreicht: ARKit muss nicht immer als Basis für mehr oder weniger brauchbare Augmented-Reality-Anwendungen herhalten – Stichwort: Paketgrößenbestimmung – sondern kann auch ganz konventionelle Texte hervorragend anreichern, ohne dem eigentlichen Artikel-Einhalt damit die sprichwörtliche Show zu stehlen.
Im ihrem Mars-Artikel platziert die New York Times mit Hilfe der von Apple bereitgestellten ARKit-Technik den roten Planeten in eurem Wohnzimmer und gestattet euch zu erkunden, wo und wann welche Raumsonden und Rover gelandet und welche davon noch aktiv sind.
Zum Ausprobieren der ARKit-Anzeige müsst ihr euch lediglich die kostenlose App der New York Times laden und diesen Artikel aufrufen.