Neue Telekom-Netzbetreibereinstellungen entfernen Netzwahlschalter
Mit der neu veröffentlichten Version 20.1 der Telekom-Netzbetreibereinstellungen wird der mit iOS 8.3 hinzugekommene Netzwahlschalter, also die Möglichkeit, für die Übertragung von Sprache und Daten zwischen LTE, 3G und 2G zu wählen, wieder entfernt.
Das neue Menü bezieht sich ausschließlich auf die Aktivierung von LTE und erlaubt nun, LTE komplett abzustellen, für Sprache und Daten oder alternativ auch ausschließlich für Daten zu verwenden.
Für Nutzer mit guter LTE-Abdeckung sind die erweiterten Einstellungsoptionen sicher erfreulich, von Vorteil ist die Änderung jedoch keineswegs für jedermann. Die gezielte Auswahl von 3G oder gar 2G konnte sich in Gebieten mit schlechtem Empfang oder auch bei Netzüberlastung als Garant für eine stabile Verbindung erweisen. Zudem ließ sich auf diese Weise auch ein an der Akkuleistung zehrender ständige Wechsel zwischen den Netzen verhindern.
Die Installation der Netzbetreibereinstellungen lässt sich momentan zwar noch durch einen Fingertipp auf „Später“ verhindern. Spätestens mit dem nächsten iOS-Update dürften diese Settings für Telekom-Kunden aber wieder OS-Standard sein. Vielen Dank für eure Mails!