Jetzt 40 Mio. Nutzer
Neue Luca-App startet: Gesundheitsämter können Nachrichten senden
Trotz aller Kritik hat sich die umstrittene Luca-Applikation im zurückliegenden Jahr massiv verbreitet. Aktuell hat die App zur Kontakterfassung einen großen Meilenstein genommen: Sage und schreibe 40 Millionen Bundesbürger haben sich bislang in der profitorientierten Anwendung für Gastronomen, Händler und Veranstalter registriert.
40 Mio. potenzielle „Luca Connect“-Nutzer
Ein Nutzerstamm, den die Macher der Luca-Anwendung zukünftig auch mit personalisierten Direktnachrichten der Gesundheitsämter versorgen wollen, wie das Team hinter Luca heute erläutert.
Wie die Macher der für Nutzer kostenfrei erhältlichen Applikation in ihrem Hausblog berichten, soll das Durchreichen der Direktnachrichten die teilnehmenden Gesundheitsämter entlasten und kann von diesen sowohl dafür genutzt werden positive Testergebnisse zu übermitteln als auch Handlungsanweisungen wie Quarantäne-Auflagen gezielt zuzustellen.
Die neue Funktion trägt den Namen „Luca Connect“ und soll noch im Laufe des Monats für alle Anwender der Luca-Applikation zur Verfügung stehen. Allerdings müssen Nutzer, die von dem direkten Draht zum Gesundheitsamt bestmöglich profitieren wollen, ihre Kontaktdaten und ihren Impfstatus in „Luca Connect“ hinterlegen.
Neue „Luca Locations“-App für Gastwirte
Auf Gastronomiebetreiber und Veranstalter wartet mit „Luca Locations“ zudem eine komplett neue Mobil-Applikation, die Servicekräfte fortan auch am Smartphone erledigen lässt, was bislang nur über das Web-Portal des Anbieters möglich war.
Also das Generieren von neuen QR-Codes für Tischen und Locations, das Prüfen von Anwesenheitslisten und das Einchecken neuer Gäste. „Luca Locations“ unterscheidet dabei zwischen drei Rollen mit unterschiedlichen Berechtigungen, die im Betrieb je nach Bedarf zugewiesen werden können:
- Administrator/Administratorin – Hat die meisten Befugnisse. Kann Gäste ein- und auschecken, Gästeliste und Tischbesetzung einsehen und Anfragen des Gesundheitsamts beantworten.
- Supervisor/Supervisorin – Kann ein- und auschecken, Gästeliste und Tischbesetzung einsehen
- Mitarbeiter/Mitarbeiterin – Kann lediglich Gäste einchecken