iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel
   

Netzbetreiber beraten: Notfall-Assistenz bei großflächigen Ausfällen

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

Der Blick auf die deutschen Mobilfunknetze bietet aktuell keinen Anlass zur Beunruhigung. Im Gegenteil: Flüchtig betrachtet stimmen uns die Entwicklung der vergangenen Monaten grundsätzlich sogar zuversichtlich: Die Geschwindigkeiten steigen, die Datendurchsätze wachsen, die Tarife für Datenguthaben wurden im letzten Quartal bei fast allen Anbietern nach unten korrigiert und zusätzliche Ausbaupläne wie etwa das Aufschalten von WiFi-Calling stehen in der Spur.

Kein Netz 500

Dennoch: Im vergangenen halben Jahr haben alle großen Netzbetreiber durch massive Netzprobleme auf sich aufmerksam gemacht. Erst am 11. Juni musste die Telekom über massive Beeinträchtigungen im kompletten Bundesgebiet informieren. Damals ließen sich nur noch Notrufe absetzen, ansonsten stand das Mobilfunknetz der Telekom bundesweit nicht zur Verfügung.

Und die Telekom ist kein Sonderfall: An ähnliche Patzer erinnern sich auch die Verantwortlichen bei der Telefonica und Vodafone. Erst in der letzten Wochen versagten 2 Millionen Internetanschlüsse der Düsseldorfer.

Um die Beeinträchtigungen unter den Bestandskunden weitgehend zu reduzieren, schmieden die großen Netzbetreiber jetzt an einer Notfall-Allianz. Auf Initiative der Telefonica-Tochter o2 haben die Telekom, o2 und Vodafone erste Sondierungsgespräche aufgenommen, in denen das „Ob“ und „Wie“ einer zukünftig stärkeren Zusammenarbeit ermittelt werden sollen. Dies berichtet die BILD-am-SONNTAG exklusiv und schreibt:

Die Idee: Die Mobilfunk-Riesen könnten bei Netzstörungen gegenseitig einspringen. Auch der dritte große Netzbetreiber – Vodafone – soll eingebunden werden. Kommt es zu Störungen, könnten Telekom-Kunden die Netze von Vodafone oder O2 nutzen. Und umgekehrt. […] Bei Vodafone heißt es, zunächst gehe es um Lösungen für kritische Infrastrukturen. Gemeint sind Energieversorger, Krankenhäuser.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Jul 2016 um 13:52 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    22 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven