iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 455 Artikel
   

NDR: Quizduell-Schwierigkeiten halten an

Artikel auf Mastodon teilen.
34 Kommentare 34

Zum zweiten Mal in Folge hat die ARD während der Ausstrahlung ihrer Quizduell-Show am Dienstagabend auf den Einsatz der namensgebenden Applikation verzichtet – ob das eigentliche Konzept heute endlich umgesetzt werden kann, ist nach wie vor unklar.

duell

Immerhin: Der für die Produktion verantwortliche NDR spricht inzwischen nicht mehr von einem Hacker-Angriff, sondern gesteht anhaltende „technische Probleme“ ein. Die offizielle Sprachregelung hält sich mit Prognosen zur App-Integration jedoch nach wie vor zurück:

„Hinter den Kulissen wird weiterhin rund um die Uhr daran gearbeitet, die Sendung wie geplant ablaufen lassen zu können. Ob die Schwierigkeiten zur dritten Ausgabe am Mittwoch gelöst sein werden, ist noch offen.“

Wir erinnern uns: Am Montag debütierte die erste Quizduell-Ausgabe, mit der die ARD die populäre Rate-App aus Schweden ins TV bringen wollte, mit einem Total-Ausfall. Anstatt die Studio-Kandidaten gegen „ganz Deutschland“ antreten zu lassen, wich das Produktionsteam auf das Publikum vor Ort aus.

Auch am zweiten Tag – inzwischen hatten die Verantwortlichen auch noch mit einem Daten-Leck zu kämpfen, das Informationen der registrierten Spieler preisgab – konnten Nutzer der Quizduell-App nur passiv an der Rate-Show teilnehmen.

Peinlich: Die ARD versagte nicht nur beim Verbindungsaufbau zwischen App und Sendung, sondern konnte auch das anwesende Publikum nicht mit ausreichend vielen Tastern für die Studio-Teilname ausstatten.

Heute um 18 Uhr nimmt Quizduell nun seinen dritten Anlauf.

Der Erfolg der Mittwochs-Ausstrahlung, dürfte über den Verbleibt der Show im ARD-Abendprogramm entscheiden. Zwar konnte die Pilawa-Show auch ohne funktionierende App relativ gute Quoten für sich verbuchen – ein anhaltender Verzicht auf die Smartphone-Verbindung macht die vorabendliche Zuschauer-Bespaßung jedoch noch weniger sinnvoll als eine Koch-Show mit defekten Einbauherden. Von der kontinuierlichen (und von euch finanzierten) Werbung für die private und durchaus gewinnorientierte Smartphone-App ganz abgesehen…

Die 1. Pannen-Show

(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Mai 2014 um 12:44 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    34 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    34 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35455 Artikel in den vergangenen 5754 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven