Jetzt vorbestellbar
Nanoleaf Canvas: Neue HomeKit LED-Panels starten in den Markt
Nanoleaf kennt ihr als Hersteller der mit HomeKit kompatiblen, dreieckigen Lichtpanele Aurora. Jetzt geht mit Nanoleaf Canvas eine Weiterentwicklung der intelligenten Beleuchtungslösung an den Start. Das System lässt sich ab sofort beim Hersteller vorbestellen.
Auch Nanoleaf Canvas ist mit HomeKit kompatibel. Die Integration ins heimische Smartphone-System erfolgt über WLAN und Canvas lässt sich optional auch ohne die App des Herstellers in HomeKit-Setups nutzen. Aufgrund der restriktiven HomeKit-Vorgaben seitens Apple, steht über die Hersteller-App jedoch ein deutlich größerer Funktionsumfang zur Verfügung, wir kennen das bereits vom Vorgänger Nanoleaf Aurora.
Das Besondere an den neuen Canvas-Panels ist nicht nur die quadratische Form, die Leuchtelemente sind auch dünner und regieren zudem auf Berührung und Gesten. Neben dem Ein- und Ausschalten ist so auch ein Wechseln der Animationen oder das Starten des nun integrierten Rhythm-Moduls „mit den Händen“ möglich. Weiterhin bleibt natürlich auch die Bedienmöglichkeit über die App oder per Siri- oder Alexa-Sprachkommando erhalten.
Das neue System soll noch in den ersten zwei Dezember-Wochen ausgeliefert werden. In der Basisversion wird Nanoleaf Canvas mit neun Lichtelementen zum Preis von 199 Euro angeboten. Das System ist auf maximal 500 Panels erweiterbar.
Nanoleaf Aurora im Preis reduziert
Das alte Aurora-System von Nanoleaf ist wohl in Folge der Neuvorstellung deutlich günstiger zu haben. Aktuell bietet die Baumarktkette OBI das System in der Basisausführung für 169 Euro und mit integriertem Rhythm-Modul für 199 Euro an.